Читать книгу Makramee Schmuck - Knüpftechniken für Trendteile. - Gwenaël Petiot - Страница 12
Rippenknoten (bestehend aus zwei halben Schlägen) horizontal und diagonal
ОглавлениеDer Rippenknoten aus zwei halben Schlägen ist beim Makramee einer der häufigsten Knoten, er kann horizontal, vertikal und diagonal ausgeführt werden und muss in alle Richtungen geübt werden, um bei Bedarf ohne weiteres geknüpft werden zu können. Wenn ich in den Schritt-für-Schritt-Anleitungen von »Linie« spreche, ist dieser Knoten gefragt. Damit die Anleitung auf den Fotos besser zu erkennen ist, habe ich den Trägerfaden in Blau und den Arbeitsfaden in Lindgrün verwendet.
Eine Linie von rechts nach links knüpfen: den Trägerfaden mit der linken Hand fest in die Gegenrichtung ziehen (Schritt 1) , während mit der rechten Hand der nächste Faden zuerst unter, dann über dem Trägerfaden zu einer Schlaufe gelegt und zum Schluss innerhalb der Schlaufe selbst über diese gelegt wird. Festziehen, und fertig ist der erste halbe Schlag. Eine weitere Schlaufe mit demselben Faden legen, um den Knoten zu vervollständigen. Durch das Knüpfen einer Reihe von Rippenknoten aus halben Schlägen mit mehreren Arbeitsfäden entsteht eine Linie (Schritt 4) .
Eine Linie von links nach rechts knüpfen: Den Trägerfaden mit der rechten Hand spannen und mit der linken Hand Schlaufen legen wie oben beschrieben (Schritt 6) .
Ein Rippenknoten (zwei halbe Schläge) wird diagonal genauso geknüpft wie der horizontale, nur wird dabei der Trägerfaden diagonal gehalten.