Читать книгу Gegner oder Geschwister? - Hans-Peter Großhans - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

Einleitung

1 Die Wissenschaften aus Sicht der Theologie

1.1 Einheit der Methode: Thomas von Aquin

1.2 Lobpreis der Vernunft: Martin Luther

1.3 Lob der Weisheit Gottes: Johannes Calvin

1.4 Die Großartigkeit und Vollkommenheit der Schöpfung: Theologie der Aufklärung

1.5 Friedliches Nebeneinander von Glaube und Naturwissenschaft: Friedrich Schleiermacher

2 Der Glaube und ein neues wissenschaftliches Weltbild: der Fall Galilei. Zur theologischen Relevanz von Paradigmenwechseln

3 Kontakt- und Konfliktfelder zwischen Glaube und Wissenschaft

3.1 Die Biologie und die Evolutionstheorie

3.1.1 Darwin und der Streit um die Evolutionstheorie im 19. Jahrhundert

3.1.2 Die Entstehung des Lebens aus Sicht der modernen Molekularbiologie

3.1.3 Ist Religion ein Produkt der Evolution?

3.2 Physik: Moderne Kosmologie, Quantentheorie und biblische Schöpfungslehre

3.2.1 Moderne Kosmologie und biblischer Schöpfungsglaube

3.2.2 Würfelt »der Alte«? Die Quantentheorie und die Frage nach dem Wirken Gottes

3.2.3 Das Anthropische Prinzip und die Suche nach der »Weltformel«

3.3 Neurowissenschaften: Bewusstsein – Geist – Seele – freier Wille

3.3.1 Leib und Seele

3.3.2 Entsteht der Glaube im Gehirn? Neurowissenschaften und religiöse Erfahrung

3.3.3 Hat der Mensch einen freien Willen?

3.4 Sozialwissenschaften und Theologie

4 Modelle zum Zusammenhang von Glaube und Wissenschaft

4.1 Unabhängigkeit und Dialog

4.2 Beispiele der metaphysischen Integration von Glaube und Wissenschaft

5 Wissenschaftskritik des Glaubens und wissenschaftliche Kritik am Glauben

Editorial zur Reihe

Zu den Autoren

Weitere Bücher

Gegner oder Geschwister?

Подняться наверх