Читать книгу Der Frack des Hornisten - Hans Werner Karch - Страница 7

Оглавление

Vorwort

Der Romancier Hans Werner Karch beweist mit diesem Bändchen voller Kurzgeschichten, dass er durchaus auch eine Sympathie für andere literarische Formate hat.

Die Kurzgeschichte ist so etwas wie die kleine Schwester des Romans, die aber ganz anders behandelt werden will, soll sie ihren Charme und ihre Schönheit zur Entfaltung bringen. Ob das dem Autor gelungen ist, entscheidet letztendlich der Leser. Feststellen wird er auf jeden Fall, dass so gut wie keine der vorliegenden 10 Geschichten den Arzt verleugnen kann, als der er in seinem langjährigen Berufsleben tätig war.

Das Helfen und Heilen scheint zu seiner DNA zu gehören. Hat er als praktizierender Arzt, als Internist, sich vornehmlich um die Erkrankungen des Körpers seiner Patienten gekümmert, widmet er sich nun in seinem Ruhestand als Autor vor allem den seelischen Wunden seiner Protagonisten. Er weiß natürlich um die engen Zusammenhänge zwischen Körper und Seele. Was der Seele angetan wird, lässt den Körper nicht unberührt. Manchmal ist es ein ungnädiges Schicksal, manchmal auch nur ein Missverständnis, worunter viele Seelen leiden, häufiger aber sind es die Bosheiten der Mitmenschen, ihre Arroganz, ihre Gier, ihre Verächtlichmachungen.

Hans Werner Karchs therapeutische Maßnahmen als Autor bestehen darin, mittels einer Pointen starken „Lösung“ die Verursacher dieser Kränkungen von ihrem hohen Ross zu stoßen und den Gekränkten und vom Schicksal Gebeutelten wieder auf die Beine zu helfen.

Die Geschichten, die er erzählt, sind Geschichten aus dem wahren Leben, mitunter auch aus dem eigenen, also alle der Wirklichkeit abgeschaut und abgelauscht, wenn auch zumeist satirisch zugespitzt mit einer Prise Phantasie und viel Esprit.

April 2020 U.E.

Der Frack des Hornisten

Подняться наверх