Читать книгу Discussing in English. Englisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen - Heinz-Otto Hohmann - Страница 9

2. Expressing opinion or personal reaction /
Meinungsäußerung oder persönliche Reaktion

Оглавление

to agree with s. o.

I quite agree with Mr(.) Johnson.

der gleichen Ansicht (Meinung) sein wie jd.

Ich bin genau der gleichen Ansicht (Meinung) wie Herr Johnson.

an attitude to (towards, toward) s. th.

What is your attitude to (towards, toward) capital punishment?

eine Einstellung gegenüber etwas

Was ist deine (Ihre) Einstellung gegenüber der Todesstrafe?

to be convinced that

I am quite convinced that this film will be a sweeping success.

davon überzeugt sein, dass

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Film ein durchschlagender Erfolg [sein] wird.

to be divided on s. th.

The ministers are divided on the subject.

geteilter Meinung sein in etwas

Die Minister sind geteilter Meinung in der Sache (Angelegenheit).

to be [entirely] of s. o.’s opinion

I am [entirely] of your (of the author’s) opinion.

[völlig / ganz und gar] jds. Meinung sein

Ich bin [völlig / ganz und gar] deiner (Ihrer) Meinung (der Meinung des Autors).

to be of the opinion that

I am of the opinion that depression does not generally come out of the blue.

der Meinung sein, dass

Ich bin der Meinung, dass eine Depression im Allgemeinen nicht [einfach so] [wie ein Blitz] aus heiterem Himmel (= völlig unerwartet) kommt.

to be prejudiced against s. o.

He seems to be prejudiced against foreigners.

voreingenommen sein gegenüber jdm.

Er scheint Ausländern gegenüber voreingenommen zu sein.

to be under the impression that

I am under the impression that he is afraid to take the risk.

den Eindruck haben, dass

Ich habe den Eindruck, dass er Angst hat (sich scheut), das Risiko einzugehen.

to find s. th. [to be] fair (good, bad, etc.)

I find his analysis of the steel industry’s problems [to be] fair and reasonable.

etwas fair (gut, schlecht, usw. ) finden

Ich finde seine Analyse (Darlegung, Untersuchung) der Probleme in der Stahlindustrie fair und vernünftig.

For my (your, his, etc.) part, I (you, he, etc.) (…)

For my part, I do not see any possibility of solving the problem in the near future.

Ich für meinen Teil (Du für deinen Teil, Er für seinen Teil, usw.) …

Ich für meinen Teil sehe keine Möglichkeit, das Problem in der nahen Zukunft (in absehbarer Zeit) zu lösen.

Frankly, (…) (To tell the truth, …)

Frankly, what you suggest (are suggesting) is sheer madness.

Offen gestanden (gesagt), … (Um die Wahrheit zu sagen / Ehrlich gesagt, …)

Offen gestanden (gesagt), was du da vorschlägst (Sie da vorschlagen), ist heller Wahnsinn.

I cannot make any sense of what (make out what) the author (Frank, Nancy, etc.) is saying.

Ich werde nicht daraus klug/schlau (Ich verstehe nicht), was der Autor (Frank, Nancy, usw.) meint (sagen will).

I do not know what to make of this [attitude, reaction, etc.].

Ich weiß nicht, was ich davon (von dieser Einstellung, Reaktion, usw.) halten soll.

I must admit that (…)

I must admit that difficulties can arise for the average taxpayer.

Ich muss zugeben, dass …

Ich muss zugeben, dass sich Schwierigkeiten für den normalen (wörtl.: durchschnittlichen) Steuerzahler [daraus] ergeben können.

If I were you, I would do s. th.

If I were you, I would give up drinking.

Wenn ich du (Sie) wäre, würde ich etwas tun. / Ich an deiner (Ihrer) Stelle würde etwas tun.

Wenn ich du (Sie) wäre, würde ich das Trinken aufgeben (mit dem Trinken aufhören).

in my experience

In my experience the Englishman is still very class-conscious, as opposed to the German, for example.

nach meinen Erfahrungen (meiner Erfahrung)

Nach meinen Erfahrungen ist der Engländer immer noch (nach wie vor) sehr klassenbewusst, im Gegensatz etwa (zum Beispiel) zum Deutschen.

in my opinion (in my view / to my mind)

In my opinion (In my view / To my mind) these counter-arguments are not at all convincing.

nach meiner Ansicht (Meinung) / meiner Ansicht (Meinung) nach

Nach meiner Ansicht (Meinung) sind diese Gegenargumente keineswegs (überhaupt nicht) überzeugend.

s. o. (s. th.) is [not] likely to do s. th. (to be s. th.)

(1) This policy is likely to pay handsomely. (2) The answer is likely to be pretty depressing.

jd. (etwas) wird wahrscheinlich [nicht] etwas tun (etwas sein)

(1) Diese Politik (Taktik) wird sich wahrscheinlich ganz hübsch (schön) bezahlt machen. (2) Die Antwort wird wahrscheinlich ziemlich deprimierend sein.

It is all the same to me what (where, when, etc.) (…)

It is all the same to me what people say.

Es ist mir ganz gleich (egal), was (wo, wann, usw.) …

Es ist mir ganz gleich (egal), was die Leute sagen.

It is [high] time s. o. did s. th. (s. th. was done).

It is [high] time they did away with racial discrimination and intolerance in their country.

Es ist [höchste] Zeit, dass jd. etwas tut (dass etwas getan wird).

Es ist [höchste] Zeit, dass sie die Rassendiskri_minierung und Intoleranz in ihrem Land beseitigen.

to make it clear [to s. o.] that

I would like to make it clear to you [from the start] that I am not prejudiced against anyone.

[jdm.] klipp und klar sagen, dass (unmissverständlich feststellen, dass)

Ich möchte dir (Ihnen) [von vornherein] klipp und klar sagen (Ich möchte unmissverständlich feststellen), dass ich gegenüber niemandem voreingenommen bin.

Personally I (…)

Personally I believe [that] every human being has the right to equality of opportunity.

Ich persönlich …

Ich persönlich glaube, dass jeder Mensch das Recht auf Chancengleichheit hat.

to set great store by s. th.

She sets great store by good manners.

großen Wert legen auf etwas

Sie legt großen Wert auf gute Umgangsformen.

to share an opinion (a view)

It is hard to believe [that] many people share that opinion (view).

eine Ansicht (Meinung) teilen

Es ist kaum anzunehmen (wörtl.: schwer zu glauben), dass viele Leute diese Ansicht (Meinung) teilen.

to shrug s. th. off

You cannot [simply] shrug off such a problem.

etwas einfach so abtun (etwas mit einem Achselzucken abtun)

Man kann so (solch) ein Problem nicht einfach so abtun (nicht einfach mit einem Achselzucken abtun).

to speak one’s mind [freely]

In totalitarian regimes the man in the street is generally afraid to speak his mind [freely].

offen seine Meinung sagen (frei seine Meinung äußern)

In totalitären Regimen hat der Mann auf der Straße (der Durchschnittsbürger) meist Angst, offen seine Meinung zu sagen (frei seine Meinung zu äußern).

to stick to one’s opinion

I have done my best to convince her, but she sticks to her opinion.

bei seiner Ansicht (Meinung) bleiben / auf seiner Ansicht (Meinung) beharren

Ich habe mein Bestes getan (Ich habe alles versucht), sie zu überzeugen, aber sie bleibt bei ihrer Meinung.

That is a matter of opinion.

Das ist Ansichtssache.

There is no sense in doing s. th.

There is no sense in going on strike.

Es hat keinen Sinn (Zweck), etwas zu tun.

Es hat keinen Sinn (Zweck) zu streiken.

Discussing in English. Englisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen

Подняться наверх