Читать книгу Clicker-Training, wie es wirklich funktioniert - Helma Spona - Страница 3

Inhalt

Оглавление

  Clicker-Training, wie es wirklich funktioniert! Begriffsbestimmung: Hundeausbildung versus Hundeerziehung. Das Lernverhalten des Hundes Lernen durch Versuch und Irrtum Gewünschtes Verhalten bestätigen Unerwünschtes Verhalten bestrafen? Mit der passenden Motivation zum Ziel Hunde die sich schlecht motivieren lassen Übermotivierte Hunde Die Stimme zur Motivation nutzen Wie Motivation funktioniert Methoden des Clicker-Trainings Was mit dem Clicker geht und was nicht Gängige Vorurteile und was wirklich dran ist Der Hund ist zu alt Mein Hund hat Angst vor dem Click-Geräusch. Der Click ist die Belohnung Auf jeden Click muss die Belohnung folgen. Was macht man wenn man den Clicker mal vergessen hat? In einer Prüfung hat man auch keinen Clicker, was dann? Mehrere Hunde an einem Ort mit Clicker zu trainieren geht nicht Der Click muss die Übung beenden Was mit Clicker geht, geht auch mit anderen Formen der Bestätigung Die Vorteile des Clickers Der Click erzeugt eine Erwartungshaltung Einfacheres Verständnis komplexer Übungen Auch extrem kurzes Verhalten kann bestätigt werden Der Click ist neutral Der Click ist eindeutig und immer positiv. Der Click kann auch von Hilfspersonen kommen Vorbereitungen zum Clicker-Training Den Hund auf den Clicker konditionieren Erste Schritte Die Übung beenden Einen Fehler ansagen Den Click später abbauen Einfache Übungen mit Clicker Blickkontakt halten Gesittet an der Leine gehen Die Sitzübung aufbauen Das Sitzenbleiben üben Komplexe Übungen am Beispiel des Apportierens Die Übung aufbauen Festhalten Aufnehmen Abgeben des Apportels Holen und bringen Glossar Apportel Endgrundstellung Fang Grundstellung Hörzeichen Jackpot Knautschen Konditionierung Sichtzeichen Triebmittel Vorsitzen

Clicker-Training oft auch kurz als “clickern” bezeichnet wird genauso oft als das Wundermittel in der Hundeausbildung und Erziehung gepriesen wie als völliger Unsinn verschrien. Beides sicher nicht ganz falsch. Es kommt aber im Prinzip darauf an, welche Ziele man verfolgt und welchen Hund man erziehen möchte. Natürlich kommt es auch darauf an, welche Probleme Hund und Hundeführer jeweils einzeln und im Team haben. Clicker-Training kann, richtig eingesetzt wirklich großen Erfolg haben. Nachfolgend will ich von meinen Erfahrungen mit dem Clicker-Training berichten sowie grundlegendes Wissen vermitteln und mit ein paar Vorurteilen aufräumen.

Der vorliegende Beitrag richtet sich vornehmlich an Hundesportler. Daher werden einige Begriffe verwendet, mit der vielleicht der Hundehalter ohne sportliche Ambitionen nicht viel anfangen kann. Diese finden Sie aber am Ende im Glossar erläutert.

Clicker-Training, wie es wirklich funktioniert

Подняться наверх