Читать книгу Das längliche Goldatom - Helmut Albert - Страница 2

Оглавление

Vorwort

Das vorliegende E-Book ist die digitale und überarbeitete Ausgabe der Printausgabe von 2020, „Das längliche Goldatom“.

Lange Zeit war es undenkbar, Atome und Moleküle optisch wahrnehmen zu können. Mittlerweile ist es möglich, mit speziellen Elektronenmikroskopen einzelne Atome eines winzigen Partikels zu lokalisieren und von anderen Atomen zu unterscheiden. Ebenso kann man Schwingungen einzelner Atome aufzeichnen und daraus Schlüsse auf die ungefähre Atomform ziehen. Dennoch bleibt die konkrete Form der Atome und der Atombausteine mit noch so aufwändiger Technik unsichtbar. Wie sehen Atome wirklich aus?! Welche Form oder Struktur haben sie!? An dieser Stelle muss die theoretische Physik ansetzen. Dabei ist man auf Fakten und Informationen zu Teilchen und Systemen angewiesen. Man muss Ursache und Wirkung unterscheiden. Selbst der Teilchenphysik unterlaufen hierbei Fehler und Irrtümer. Manche Irrtümer können sich über lange Zeiträume halten und werden manchmal erst durch einen Zufall aufgeklärt. Mit der vorliegenden überarbeiteten und digitalisierten Abhandlung, bei der es um die Form und Struktur schwerer Atome geht, hoffe ich einen Beitrag zum Verständnis des „wirklichen“ Atomaufbaus zu leisten.

Helmut Albert, Freiburg im November 2021

Das längliche Goldatom

Подняться наверх