Читать книгу Gleise der Erinnerung - Helmut Lauschke - Страница 7

Der Mensch hat seine Identität

Оглавление

Die Identität ist spezifisch und für das Miteinander hoch bedeutsam, die zu wahren und zu pflegen ist.

Die Nullität steht dem Menschen nicht zu, soweit runter kann es auch mit dem kollektiven Unbewussten nicht gehn. Da kann man mit den Archetypen noch soviel hin- und herfahren.

Der Ausschlag des Konsenszeigers, wer wollte es bestreiten, ist von wegweisender Bedeutung, besonders wenn es um die Zukunft mit dem Mehr an Frieden geht.

Der Ausschlagswinkel markiert den Weg, der einzuschlagen und zu gehen ist.

Dabei sollten Anima und Animus aufs Engste zusammenhalten, sollten ineinander münden und ineinander greifen, um einander zu begreifen.

Mann und Frau sollten sich für einander eignen, statt sich auseinander zu nehmen und gegenseitig zu enteignen.

In der Überhebung, der Kehrseite der Unterdrückung, steckt der Vertrauensbruch mit dem Risiko des Zerfalls menschlicher Autorität.

Das energetisch formende Sein setzt die Befreiung und Selbstachtung als axiomatische Grundlagen voraus.

Eigensinnig eignet sich die Nacht, durchfährt im Rondell die Traumpalette mit den Kinderaugen, die halb geöffnet oder ganz geschlossen sind.

Seelen schwirren über papyrusdünnen Häuten, einige heben die Lippen des Abschieds von Stirnen und Lidern. Dann fliegen die Seelen der Gewichtslosigkeit entgegen.

Das Mädchenauge verzaubert derart, dass der Wunsch aufkommt, die Liebe zu leben und ihre Erfüllung zu verwirklichen und den Liebesatem der Atemlosigkeit des Todes vorzuziehen.


Gleise der Erinnerung

Подняться наверх