Читать книгу Mitten unter euch ... - Helmut Schlegel - Страница 6

VORWORT

Оглавление

Liturgie ist eine bewegende Erfahrung. Menschen bewegen ihr Leben, bringen es vor Gott in allen seinen Farben und Spielarten, alles kommt vor und alles hat Raum. Gewiss hat gute Liturgie auch eine Statik: Verlässliche Formen, vertraute Lieder, gewohnte Gebete. Sie tun gut, um sich daheim zu fühlen. Aber nie darf Liturgie zum starren Ritual werden.

Liturgie ist auch eine bewegte Erfahrung: Es ist die heilende und heilige Geistkraft, die bewegt. Darum ist Liturgie mehr warten als machen, mehr hören als reden, mehr Passion als Aktion.

Die Liturgiemodelle in diesem Buch haben sowohl meditative als auch kreative Elemente: Sie wollen einladen, mit allen Sinnen zu feiern: schauend, hörend, riechend, schmeckend, spürend. Sie wollen zur Stille anregen, um Gott aus der Tiefe sprechen zu hören. Die kreativen Elemente sind dazu keine Gegensätze. Im schöpferischen Tun und Erfahren, im Probieren und Experimentieren haben wir Menschen teil an der schaffenden Geistkraft Gottes, werden wir mehr und mehr zum Bild des schaffenden Gottes.

Gerade die Advents- und Weihnachtszeit lädt zu meditativ-kreativen Gottesdiensten ein. Sie können ein befreiender Gegenpol in einer Zeit werden, in der wir uns selbst oft so sehr unter Druck setzen. Und keine andere Zeit hält eine so große Fülle an Bildern, Symbolen und Zeichenhandlungen bereit wie diese.

Eine große Zahl der hier vorliegenden Liturgien ist im Frankfurter Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität entstanden und erprobt worden. Darum sage ich an dieser Stelle den Kolleginnen Dank, mit denen ich 12 Jahre in diesem Projekt arbeiten durfte: Sr. Beate Glania MMS, Sr. Kristina Wolf MMS, Sr. Mary Pullattu MMS, Ricarda Moufang und Andrea Maschke.

Juni 2020 Helmut Schlegel OFM
Mitten unter euch ...

Подняться наверх