Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 1 - Hilarius von Poitiers - Страница 17
13.
ОглавлениеUnd es ist angemessen, daß man diese durch die himmlischen Geheimnisse bewirkte Vollkommenheit der Bedeutung der Achtheit in dem Psalme, welcher auf den achten Platz versetzt ist, betrachte, welchem die Aufschrift: „Für die Kelter“ gegeben ist, indem Geschirre zu neuen Früchten bereitet, und zur Erhaltung der Wärme des gährenden Mostes erneuert wurden. Und diese Zahl ist, nach der Umgestaltung dieser hinfälligen Gefässe unserer Leiber, zur Aufnahme der Früchte des Evangeliums nach der Achtheit des Evangeliums bestimmt. Dieses bezeuget der Text und Inhalt jenes Psalmes. Auch ist der Sinn jener Achtheit gleichfalls in der Bedeutung des sechsten Psalmes und der sechsten Zahl enthalten, wo ein mit acht Saiten zu begleitendes Gebet vorkommt; und dieses bewirkt der Sinn der Zahl, daß theils im sechsten nach acht Saiten gebeten, theils im achten der Titel: „Für die Kelter“ beigefügt wurde. Allein bei drei Nummern findet man diese Ueberschrift der Kelter. Denn sowohl der achte, als auch der achtzigste und dreiundachtzigste Psalm führen diesen Titel; auf daß in den vollkommenen Zahlen die Ordnung dieser vollkommenen Seligkeit bestünde; jedoch so, daß14 das Geheimniß der Trias, welche von den Unsrigen Dreiheit (Dreieinigkeit) genannt wird, die einfache Achtheit und die Zehnheit der Achtheit in sich enthielte.