Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 1 - Hilarius von Poitiers - Страница 9
5.
ОглавлениеMan darf aber nicht bezweifeln, daß das, was in den Psalmen gesagt ist, auf eine der Lehre des Evangeliums gemässe Weise verstanden werden müsse, so daß, aus was immer für einer Person der prophetische Geist geredet haben mag, dennoch dieses ganz auf die Erkenntniß der Ankunft unsers Herrn Jesu Christi, seiner Menschwerdung, seines Leidens, und seines Reiches, und auf die Herrlichkeit und Kraft unserer Auferstehung sich bezieht. Es sind aber alle Weissagungen für den Verstand und die Klugheit der Welt verschlossen und versiegelt nach jenem Ausspruche des Isaias:7 Und es werden für euch alle diese Worte seyn, wie die „Aussprüche dieses versiegelten Buches. Denn mag man auch zu einem Manne, welcher die Schrift kennt, sagen: Lies dieses ! so wird er antworten: Ich kann es nicht lesen, denn es ist versiegelt.“ Und wird man dieses Buch einem Menschen in die Hände geben, welcher die Buchstaben nicht kennt, und zu ihm sagen: Lies dieses! so wird er erwiedern: Ich kenne die Buchstaben nicht. Die Unfähigkeit, das Buch der Weissagung zu lesen und zu verstehen, ist in der Person beider Menschen dargestellt, indem die Kenntniß dessen, welcher lesen gelernt hat, aber nicht durch das Siegel des verschlossenen Geheimnisses eindringt, neben die Unwissenheit jenes Ungelehrten wegen des gemeinschaftlichen Mangels Beider an Einsicht gestellt wird. Denn es ist alles mit allegorischen und vorbildlichen Bedeutungen verwebt; und durch dieses werden alle Geheimnisse des eingebornen Sohnes Gottes in dem Leibe, seiner Geburt, seines Leidens, seines Sterbens, seiner Auferstehung, seiner Herrschaft in Ewigkeit mit denen, welche mit ihm verherrlichet werden, und seines Gerichtes über die Uebrigen geoffenbaret. Und weil die Schriftgelehrten und Pharisäer dadurch, daß sie die körperliche Geburt des Sohnes Gottes nicht annahmen, Jedermann den Zutritt zu dem prophetischen Sinn verweigerten, wurden sie unter Androhung der Strafe so von dem Herrn getadelt:8 „Wehe euch, ihr Lehrer des Gesetzes! die ihr den Schlüssel der Erkenntniß an euch gerissen habt: ihr gehet selbst nicht hinein, und lasset diejenigen, welche hineingehen wollen, nicht hinein gehen.“ Dadurch nämlich, daß sie Christum läugneten, dessen Ankunft der Gegenstand der Propheten ist, haben sie den Schlüssel der Erkenntniß an sich gerissen; denn die Verweigerung des Glaubens an die körperliche Ankunft verschließt die Erkenntniß des Gesetzes, welches die körperliche Ankunft des Herrn verkündiget hat.