Читать книгу Die betriebliche Führungsorganisation - Horst-Joachim Rahn - Страница 5

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

1. Grundlagen der Führungsorganisation

1.1 Corporate Governance

1.2 Unternehmensführung und Führungsorganisation

1.3 Arten der Führungsorganisation

2. Gestaltung der Führungsorganisation

2.1 Vorbereitende Tätigkeiten

2.1.1 Analyse der Führungsorganisation

2.1.2 Planung der Führungsorganisation

2.2 Gestaltung der Instanzen

2.3 Erfassung der Organisationseinheiten

2.4 Festlegung der Aufbauordnung

2.4.1 Zentralisation

2.4.2 Dezentralisation

2.5 Klärung der Tätigkeitsarten

2.5.1 Zeitbezogene Tätigkeiten

2.5.2 Aufgabenbezogene Tätigkeiten

2.6 Zuordnung der Aufgabenträger

2.6.1 Bezeichnung der Aufgabenträger

2.6.2 Qualifikation der Aufgabenträger

2.7 Ausstattung mit Kompetenzen und Verantwortung

2.7.1 Aufgabe

2.7.2 Kompetenz

2.7.3 Verantwortung

2.8 Bestimmung der Informationswege

2.9 Erfassung der gesamten Führungsorganisation

2.10 Einführung der Führungsorganisation

2.10.1 Abschlussbericht über die Führungsorganisation

2.10.2 Präsentation der Führungsorganisation

2.10.3 Umsetzung der Führungsorganisation

2.10.4 Dokumentation der Führungsorganisation

2.10.5 Controlling der Führungsorganisation

3. Psychologische Aspekte der Führungsorganisation

3.1 Rücksicht nehmen

3.2 Widerstände ernst nehmen

3.3 Akzeptanz erwirken

4. Spitzenorganisation in Deutschland

4.1 Grundlagen der Spitzenorganisation

4.2 Spitzenorganisation in der Aktiengesellschaft

4.3 Spitzenorganisation im Konzern

5. Aufgaben und Organisation der Unternehmensleitung

5.1 Aufgaben der Unternehmensleitung

5.1.1 Gründungsentscheidungen

5.1.2 Entwicklungsentscheidungen

5.1.3 Krisenentscheidungen

5.2 Organisation der Unternehmensleitung

5.2.1 Prinzipienmodelle

5.2.2 Ressortmodelle

5.2.3 Sprechermodell

6. Formen der Bereichs- und Gruppenorganisation

6.1 Materialbereich

6.2 Produktionsbereich

6.3 Marketingbereich

6.4 Personalbereich

6.5 Finanzbereich

6.6 Rechnungswesen

6.7 Informationsbereich

7. Gesamtorganisation des Unternehmens

7.1 Einflussfaktoren der Gesamtorganisation

7.2 Klassische Organisationsformen

7.2.1 Sektoralorganisation

7.2.2 Funktionalorganisation

7.2.3 Spartenorganisation

7.2.4 Matrixorganisation

7.2.5 Tensororganisation

7.3 Abgeleitete Organisationsformen

7.3.1 Center- Organisation

7.3.2 Holding-Organisation

7.4 Organisationsformen nach Branchen

7.4.1 Handelsunternehmen

7.4.2 Bankunternehmen

7.4.3 Versicherungsunternehmen

7.4.4 Verkehrsunternehmen

7.4.5 Industrieunternehmen

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Über den Autor

Endnoten

Die betriebliche Führungsorganisation

Подняться наверх