Читать книгу Stills Faszienkonzepte - Jane Stark - Страница 75

Schlüsse ziehen

Оглавление

In der letzten Phase des Forschungsprojektes, wo zur Beantwortung der dritten und letzte Forschungsfrage (Weichen moderne Faszienkonzepte wesentlich von Stills Konzepten ab? Was bedeutet dies für die Osteopathie?) eine vergleichende Gegenüberstellung der Interviewantworten und der hypothetischen Antworten von Still auf dieselben Fragen vorgenommen wurde, war sich die Autorin stets der Verantwortung des Forschers bewusst, eingeholte Information aufzunehmen, ohne sie in irgendeiner Weise durch vorgefasste eigene Meinungen zu verfälschen. Um wissenschaftliche Striktheit sicherzustellen, wendete sie auf die aus dokumentarischen Quellen und Interviews gewonnenen und hier zusammengeführten Informationen die bereits erwähnten Kriterien Glaubwürdigkeit, Nachvollziehbarkeit, Angemessenheit und Beweisbarkeit an. Sie folgte dabei den Methoden, die laut Sandelowski (1986) die Glaubwürdigkeit und Angemessenheit einer qualitativen Studie gewährleisten:

Überprüfen der Repräsentativität der Daten als Ganzes und Kodieren der Kategorien und Beispiele, die zum Reduzieren und Präsentieren der Daten verwendet werden.

Überprüfen, ob Beschreibungen und Erklärungen von Daten oder Theorien über sie die typischen und atypischen Elemente dieser Daten enthalten.

Bewusst versuchen, aus den Daten gezogene Schlüsse außer Acht zu lassen bzw. zu widerlegen.

Bestätigung aus dem Untersuchungsgegenstand selbst gewinnen.

Ebenso bewusst war sie sich auch der Bedeutung der Begriffe Tatsache, Wahrscheinlichkeit und Möglichkeit, da diese mit der Stichhaltigkeit historischer Forschung zusammenhängen.

Stills Faszienkonzepte

Подняться наверх