Читать книгу Psoas-Training - Jo Ann Staugaard-Jones - Страница 6

Оглавление

Einleitung

Psoas-Training habe ich geschrieben, um den einzigen Muskel im menschlichen Organismus vorzustellen, der Ober- und Unterkörper miteinander verbindet. Die meisten Menschen sind sich dessen nicht wirklich bewusst, wie wichtig das ist.

Mit dem Lehren über und dem Erforschen des Lendenmuskels als starke Kraft im Körper begann ich eine Reise von einem kinesiologischen Standpunkt aus ins Reich des beweglichen Körpers bis hin zu Energien und Tiefenwahrnehmung. Diese Erfahrung hat mich demütig gemacht.

Körperlich: Als Bewegungsspezialistin fand ich erst vor einem Jahr die Bewegungslehre im Wandel, was Aktionen und Aufgaben des Lendenmuskels angeht. Renommierte Lendenmuskel-Experten bringen die Informationen ständig auf den neuesten Stand. Die einfachste Aussage ist diese: Der Lendenmuskel ist kompliziert. Ich werde den Lendenmuskel nicht länger als starken Mobilisator bei der Hüftbeugung bezeichnen außer als Bestandteil des Lenden-Darmbein-Muskels, wo der M. iliacus in den meisten Fällen der stärkere Beuger ist. An der Lendenwirbelsäule gibt es stärkere Beuger, vor allem den geraden Bauchmuskel. Die Aufgaben des großen Lendenmuskels als Stabilisator der Lendenwirbelsäule und der Hüfte sowie als Verbindungsglied zu den unteren Extremitäten erscheinen in mechanischer Hinsicht wichtiger und rechtfertigen seine Bedeutung, wenngleich seine stabilisierenden Funktionen in Abhängigkeit von der Bewegung noch diskutiert werden.

Emotional: Auf dem Gebiet der psychoemotionalen Verbindung gibt es unglaubliche, doch sehr wahre Informationen über den Zusammenhang zwischen Lendenmuskel und Nervensystem. Ich habe versucht, dieses Thema für ein breiteres Publikum möglichst verständlich darzustellen.

Spirituell: Die Kenntnis der spirituellen Energien ist vor allem alten schriftlichen Überlieferungen und der Wissenschaft von Kundalini-Yoga und Meditation zu verdanken, die auch heute vollständig und relevant erscheinen. Der Lendenmuskel bleibt wegen seiner tiefen, zentralen Lage und seiner Beziehung zu anderen Strukturen ein wichtiges Element in diesem Bereich. Obwohl der feinstoffliche Körper als von der anatomischen Struktur getrennt gilt, sind beide doch miteinander verbunden, denn wie sonst könnte Energie ohne die Unterstützung der Atmung und der Muskelarbeit fließen? Es ist eine Kunst, das wahrzunehmen. So wie alles im Universum in Wechselbeziehung zueinander steht, so verhält es sich auch in unserem Körper; wir sind Lebensformen, die sich ständig entwickeln.

Es ist entscheidend, wie wir den Lendenmuskel einsetzen und wie wir auf ihn achten. Zwar ist jeder Mensch etwas anders, doch der unsachgemäße Gebrauch dieses Muskels ist bei vielen offensichtlich. Der Lendenmuskel wurde immer wieder fälschlich als Ursache für bestimmte Beschwerden genannt, einige davon werden in diesem Buch erläutert. Es ist schwierig, einen Spezialisten zu finden, der Probleme mit dem Lendenmuskel erkennen und damit umgehen kann. Die Behandlung und das Engagement für die Heilung können frustrierend und effektiv zugleich sein, bis der Lendenmuskel voll und ganz wiederhergestellt ist.

Ich habe festgestellt, das das Befreien des Lendenmuskels eine unmittelbare Wirkung auf das Ganze des Körpersystems hat. In vielen Fällen stehen Stärkung oder Dehnung erst an zweiter Stelle. Das liegt daran, dass der Lendenmuskel nicht nur falsch eingesetzt wird – er wird regelrecht misshandelt! Sobald er gelockert, eben befreit ist, kann er effektiv seine vielen wichtigen Aufgaben wahrnehmen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Ich liebe die Adjektive, die Liz Koch, diese außergewöhnliche Lendenmuskel-Expertin, verwendet: „saftig, empfänglich, geschmeidig“. Folgt man dem Sinn dieser Wörter, führen sie zu einem gesunden Lendenmuskel, der so viele wichtige Körperabläufe beeinflusst.

Jo Ann Staugaard-Jones

movetolive.joannjones@gmail.com

Psoas-Training

Подняться наверх