Читать книгу "Das Schlimmste ist die Ungewissheit!" - Jo Eckardt - Страница 3

Einleitung

Оглавление

Wenn gesunde Menschen plötzlich krank werden, wenn die Ärzte zum Gespräch bitten und Schlimmes verkünden, dann brechen oft Welten zusammen. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es vorher war. Es beginnt die Zeit des Wartens: Wird am Ende alles gut ausgehen? Für viele Menschen ist die Ungewissheit das Schlimmste. Das ist nicht nur nach einer medizinischen Diagnose so. Ähnlich geht es Menschen, denen die Arbeitsstelle gekündigt wird, die mit dem Ende der Partnerschaft rechnen, deren Kinder plötzlich abtauchen und unter schlechten Einfluss geraten, die nicht wissen, ob sich alles je wieder zum Guten wenden wird. Alle, die ohnmächtig warten müssen, ob ihre schlimmsten Ängste wahr werden, oder ob das Schicksal doch noch einlenkt, die finden sich in einem Paralleluniversum wieder, in dem das Leben plötzlich still zu stehen scheint, während die Welt um sie herum sich einfach weiterdreht.

Irgendwie übersteht man die ersten Sekunden, Minuten, und Stunden in diesem Vakuum. Meist unter Schock. Vielleicht ist auch einiges zu tun. Man agiert auf Autopilot. Oder auch nicht. Bricht zusammen, wird vielleicht von einem Arzt mit Beruhigungsmitteln versorgt. Doch irgendwann, bald, muss man sich zurechtfinden in diesem Paralleluniversum.

Wer diesen Zustand der äußersten Anspannung, der Sorge und Ungewissheit, des Schocks und des Schmerzes schon einmal erlebt hat, der weiß vielleicht auch, dass man diese Zeit sehr schnell wieder vergisst, sobald man wieder im richtigen Leben angekommen ist. Erst wenn es einen erneut erwischt, erinnert man sich wieder. Und wundert sich, dass man doch wusste, wie prekär das Leben ist und wie schnell alle Selbstverständlichkeit vom Tisch gewischt werden kann, und doch hat man sich nicht darum gekümmert – hat gedankenlos in den Tag hinein gelebt. Hat sich nicht jede Sekunde darüber gefreut, dass man selbst und alle, die zählen, gesund und unversehrt sind. War das ein Fehler?

Nein, das war kein Fehler. Man kann sich nicht fortwährend aller Gefahren bewusst sein, die auf einen warten, ohne dabei verrückt zu werden. Es ist natürlich, dass die Glücklichen, die gerade vom Schicksal verschont werden, das Leben mehr oder weniger sorglos genießen.

Doch was tun, wenn das Schicksal zuschlägt? Wenn man nicht weiß, was die nächsten Tage und Wochen bringen werden, wenn man nicht sicher ist, dass man den Anforderungen gewachsen ist, wenn man Angst hat, dass alles noch schlimmer wird? Wenn man sich nur einfrieren lassen könnte, um in ein paar Monaten einfach wiederzukommen, wenn alle Probleme sich von selbst erledigt haben! Wir klammern uns an die Hoffnung, dass alles gut enden wird, nur leider ist die Hoffnung immer gepaart mit Ungewissheit, und gerade diese, die Ungewissheit, macht das Warten zur Hölle. Vielleicht müssen Sie aber gerade in dieser schwierigen Situation besonders stark sein, sei es, um den eigenen Heilungsprozess zu unterstützen, oder um einer geliebten Person zur Seite stehen zu können. Wie können Sie Stärke zeigen, gleichzeitig noch den Alltag meistern, der ja nicht wartet, und trotzdem bei Verstand bleiben?

Dieses Buch will Sie ein Stück des Weges begleiten, Ihnen Mut machen und Wege aufzeigen, wie Sie sich in dem Irrgarten, dem Paralleluniversum, in dem Sie sich befinden, nicht verlieren.




Подняться наверх