Читать книгу Trimix - Tauchen jenseits der Sporttauchgrenzen - Joachim Bernau - Страница 10

Das Harness

Оглавление

Unser Harness, welches aus einem durchgehenden Stück Textilband besteht, wird benötigt um die Rückenplatte anziehen zu können.


Es wird auch hierbei immer wieder Diskussionen geben, ob dieses Harnes aus einem durchgehenden Textilband ohne Schnallen oder mit Schnallen bestehen soll. Meiner Meinung nach gibt es hierfür keine Normlösung, aufgrund des unterschiedlichen Einsatzes des Harness.

Nehmen wir mal das Beispiel eines kpl. geschlossenen Harnesses und versuchen bei sehr starkem Seegang nach dem Auftauchen in unser Schlauchboot zu gelangen.


Spätestens dabei werden viele, welche vorher auf eine durchgehende Bebänderung geschwört haben, feststellen, dass es sicherlich sinnvoll gewesen wäre, zumindest

1 Schnellabwurfschnalle an der rechten oder linken Schulter einzubauen.


Diese kann ja genau so gemacht sein wie z.B. die Öffnung am Bauchgurt, welche ja sowieso in der Bebänderung sein muss.


Weiterhin sollte unsere Bebänderung auch wichtige Zusatzteile wie D-Ringe haben. Optimalerweise 2 Stück davon an den Brustgurten rechts und links, um nachher unsere benötigten Stage-Flaschen auch am oberen Punkt einhängen zu können.


Zusätzlich sollte auch am linken und rechten Bauchgurt der Bebänderung ein D-Ring sein, um z.B. unser Finimeter einzuhängen. Dieser D-Ring dient uns auch, um den unteren Punkt der Stage optimal konfigurieren zu können.


Desweiteren ist der Schriftgurt absolut notwendig, um das Harness mit der Edelstahplatte und unserem Equipment optimal am Körper sitzen zu lassen.


Natürlich darf auch am Schritgurt vorne und hinten ein D-Ring nicht fehlen um zum einen vorne evtl. einen Scooter einzuhängen und hinten um Zusatzausrüstung anbringen zu können.


Tasten wir uns nun weiter vor in Richtung unserer

Tauchflaschen, welche wir für unser Bodengas

(Bottomgas) verwenden wollen.


Trimix - Tauchen jenseits der Sporttauchgrenzen

Подняться наверх