Читать книгу Karl Jasper: Einführung in die Philosophie - Joachim Stiller - Страница 3

Karl Jaspers: Einführung in die Philosophie

Оглавление

Dieses Buch ist die erfolgreichste Einführung in die Philosophie der Nachkriegszeit. Es erreichte nahezu 30 deutschsprachige Auflagen und Ausgaben, und es wurde in 17 Sprachen übersetzt. Der Erfolg kam durch zwei glückliche Verbindungen zustande: Jaspers' »Einführung« ist einerseits geprägt durch sein persönliches Denken, deckt aber zugleich das ganze Spektrum der Tradition ab. Sie ist dabei in allgemeinverständlicher Sprache geschrieben, die dennoch immer die Substanz der Probleme wahrt. Der Mut zur Subjektivität, verbunden mit dem Wissen um die Weite des bisher Gedachten — und der Mut zur Einfachheit, verbunden mit der Hellhörigkeit für die Relevanz der großen philosophischen Fragen: Das macht dieses Buch lesenswert über die Fachwelt hinaus und sichert ihm zugleich in dieser einen Rang.

Karl Jaspers, geboren 1883 in Oldenburg, studierte zuerst Jura, dann Medizin; Promotion 1909 in Heidelberg. Während seiner Assistentenzeit an der Psychiatrischen Klinik habilitierte er sich für Psychologie. Ab 1916 war er Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er - bis zu seiner Wiedereinsetzung im Jahr 1945 - seines Amtes enthoben. Von 1948 bis 1961 war er Professor für Philosophie in Basel, wo er 1969 starb. Jaspers gilt als einer der Hauptvertreter der Existenzphilosophie. Seine Schriften - es sind über 30 Bände - liegen in mehr als 600 Übersetzungen vor.

Karl Jasper: Einführung in die Philosophie

Подняться наверх