Читать книгу Husserl: Die Krisis der europäischen Wissenschaften - Joachim Stiller - Страница 4

Das Spätwerk: Krisis der Wissenschaften

Оглавление

In seinem Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist für Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der natürlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Phänomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.

Im Folgenden soll das Spätwerk von Husserl „Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie“ besprochen werden. Dabei werde ich von Paragraph zu Paragraph gehen, zu jedem der 73 Paragraphen kurze Anmerkungen machen.

Husserl: Die Krisis der europäischen Wissenschaften

Подняться наверх