Читать книгу KPU - Kryptopyrrolurie - Joachim Strienz - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Leben mit KPU – Kryptopyrrolurie

Leben Sie nicht länger mit den Beschwerden

Basics

KPU oder HPU?

Was ist der Unterschied?

Das Wichtigste auf einen Blick

Was bedeutet KPU, was bedeutet HPU?

Woher kommt das Pyrrol?

Was passiert bei der Ausscheidung über die Nieren?

Wie häufig kommt diese Krankheit vor?

Ist diese Krankheit erblich?

Ist diese Krankheit ansteckend?

Wie wird KPU im Labor festgestellt?

Welche Symptome sprechen für KPU?

Ist KPU heilbar?

Beispielhafte Krankheitsverläufe

Tipps zum Leben mit KPU

Wer soll mich ärztlich betreuen?

Was ist wichtig beim Arztbesuch?

Soll ich weitere Behandlungen mit anderen Medikamenten durchführen lassen?

Darf ich Sport treiben oder in die Sauna gehen?

Darf ich mich sonnen?

Physiotherapie. Welche Anwendungen sind hilfreich?

Familie und Partnerschaft

Krankschreibung, Behinderung, Berentung

Zusammenfassung

Symptome und Diagnostik

Symptome und Ursachen

KPU, nitrosativer Stress und Mitochondropathie

Wie lassen sich die Beschwerden erklären?

Untersuchungsmethoden

Basisuntersuchung

Zusatzuntersuchungen

Angeboren oder erworben?

Zusammenfassung

Einfluss von KPU auf andere Erkrankungen und Beschwerden

KPU und Schilddrüsenerkrankungen

Vorkommen und Häufigkeit

Wie wird eine Hashimoto-Thyreoiditis festgestellt?

Welche Beschwerden können auftreten?

Wie kommt es zur Schädigung der Schilddrüse?

KPU und Histamin

Was sind biogene Amine?

Funktionen von Histamin

Histamin bei KPU

KPU und Gluten

Was ist Gluten?

Diagnosestellung

Sind Antikörperbestimmungen ein Ersatz für die Biopsie?

Therapie

KPU und latente Zöliakie

ATI-Sensitivität oder Weizensensitivität

KPU und der Zuckerstoffwechsel

Fruchtzuckerunverträglichkeit

KPU und Probleme mit dem Blutzucker

KPU und Proteine in der Nahrung

KPU und Progesteron

Progesteron

Wechseljahre (Menopause)

Bedeutung für KPU-Patientinnen

KPU und die Nebennieren

Kortisol

Mögliche Auslöser einer Nebennierenschwäche

Welche Labortests sind geeignet?

Symptome der Nebennierenschwäche

Wie kann eine Nebennierenschwäche wieder rückgängig gemacht werden?

KPU und Zähne

KPU und Medikamentenunverträglichkeit

KPU und Muskel- und Gelenkschmerzen

KPU und Psyche

Wie lassen sich psychische Erkrankungen erklären?

KPU und das Schriftbild

Kinder mit KPU

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS)/Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)

Dopamin

Serotonin

Glutamat und GABA

KPU und die auditive Wahrnehmungsstörung

KPU, der Schlaf und die Rolle des Serotonins

Rolle des Melatonins als Auslöser des Schlafes

KPU und Elektrosmog

KPU und Impfungen

Zusammenfassung

Ernährung, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente

Gewichtsprobleme bei KPU

Ursachen der Gewichtszunahme

Ernährung

KPU und Vitamin D

Klassische Wirkungen von Vitamin D

Neu entdeckte Wirkungen von Vitamin D

Wie viel Vitamin D brauchen wir?

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D?

Wie sieht die Versorgung mit Vitamin D aus?

Hat sich die Versorgungssituation geändert?

Was sind die Folgen des Vitamin-D-Mangels?

Vitamin D und KPU

Vitamin K2, Partner des Vitamin D

Wieviel Vitamin K2 brauchen wir?

KPU und Zink

Kann die Zinkaufnahme verbessert werden?

Versorgung mit Zink

Interaktionen

Einnahmeempfehlungen

KPU und Eisen

Eisenaufnahme und Verteilung

KPU, Mangan und die Superoxiddismutase

Welche Funktionen erfüllt Mangan im Körper?

Superoxiddismutasen

Zusammenfassung

Therapie und Ausleitung

Therapie

Ausgleich des Mikronährstoffdefizits an Vitamin B6, Zink und Mangan

Behandlung der Folgeerkrankungen

Behandlung der Mitochondropathie

Entgiftung und Ausleitung

Zusammenfassung

Anhang

Tabellen (Fruktose, Histamin, Vitamin B6, Zink, Mangan)

Fruktose

Histamin

Vitamin B6

Zink

Mangan

Kryptopyrrol und Porphyrien

Was sind Porphyrien?

Was sind die Hauptbeschwerden bei Porphyrie?

Einteilung der Porphyrien

Ist Kryptopyrrolurie eine Porphyrie?

Wo liegt der Unterschied zur Porphyrie?

Weitere Informationen

Bücher zum Thema

Website

Labors zur Bestimmung von Kryptopyrrol oder Hämopyrrollaktam

Bezug von Mikronährstoffen

Nachwort

Stichwortverzeichnis

KPU - Kryptopyrrolurie

Подняться наверх