Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Neuseeland - Kaja Schäfer - Страница 201

Cape Reinga

Оглавление

Am Ende der Landzunge markiert ein Leuchtturm das Ende Neuseelands. Hier treffen das Tasmanische Meer und der Pazifik aufeinander. An besonders stürmischen Tagen tosen die Wellen, an ruhigeren Tagen gibt es kaum mehr als kleine Schaumkrönchen zu sehen. Im Osten steht ein 800 Jahre alter Pohutukawa-Baum, der Inbegriff der Maori-Spiritualität: Nach dem Tode wandert die Seele der Maori durch den Baum und seine Wurzeln in den Ozean, von wo aus sie unter Wasser zu den Dreikönigsinseln reisen und sich von Oahu aus, dem höchsten Punkt der Inseln, auf den Weg nach Hawaiki-A-Nui, dem Land ihrer Ahnen, machen. Achtung: Aus Respekt sollte man sich dem Baum nicht nähern und weder essen noch trinken.

Vom Cape Reinga aus starten mehrere Wanderwege. Beliebt ist der 48 Kilometer lange Te Paki Coastal Track (drei bis vier Tage einfach), in dessen Mitte Cape Reinga liegt und der in Einzelabschnitten in Angriff genommen werden kann.

Reise Know-How Reiseführer Neuseeland

Подняться наверх