Читать книгу Heilende Pflanzenweisheiten - Karin Leffer - Страница 6
Einleitung
ОглавлениеDie Entstehung dieses Buches und der Zeichnungen sind für mich wie ein Wunder und ich stehe heute noch voller Ehrfurcht und Demut davor.
Ich möchte mich bei den Pflanzen und Wesen für die Gnade bedanken, die sie mir zuteilwerden ließen, um diese Bilder und Texte niederschreiben und ihr Werkzeug dafür sein zu dürfen.
Ich kann nicht sagen, dass ich dieses Buch geschrieben habe. Ich würde es eher als einen Zustand beschreiben wie: „Das Buch hat sich geschrieben und die Bilder haben sich gemalt“.
In diesen Texten und Bildern offenbaren die Pflanzen und Wesen die Energien, die sie an euch abgeben, wenn ihr sie im Wald, im Garten, kurz in der Natur besucht. Es ist die Kommunikationsebene, die ihr unbewusst erlebt, wenn ihr euch in der Natur aufhaltet. Und es sind nicht nur die Pflanzen, die mit euch sprechen, es sind auch die Tiere, wie z. B. Insekten, Säugetiere, Vögel und schließlich die Mineralien, die Felsen.
Alles, was euch begegnet, spricht zu euch.
Sie geben euch die Botschaften mit auf den Weg, die euch helfen, in eure Mitte zu kommen. Jeder weiß, wie ausgleichend ein Aufenthalt im Wald ist, ja wie heilend das sein kann. Eine moderne Form dieser Heilung und Nutzung sind z. B. die Waldkindergärten.
Es gibt im Schamanismus eine uralte Methode, um die eigene Heilpflanze zu finden, die genau das Problem, sei es gesundheitlich, psychisch oder auch situationsbedingt, lösen helfen kann. Dabei begibt man sich in einem meditativen Zustand in die Natur, konzentriert sich auf das, was man lösen möchte, und sucht nach der Pflanze dafür. Man achtet darauf, welche Pflanze einem z. B. immer wieder auffallend begegnet, eine Pflanze, von der man förmlich angezogen wird. Dann nimmt man Kontakt auf, fragt nach, ob sie helfen möchte, ob man von ihr etwas mitnehmen darf, lässt ein kleines Opfer als Dank zurück und begibt sich auf den Weg nach Hause.
Die Bilder und die Texte vereinfachen dir die Kommunikation, denn die soeben beschriebene Methode anzuwenden, erfordert einige Übung, die die meisten heute durch die Entfernung von der Natur nicht mehr haben. Du kannst nun die Bilder stattdessen verwenden. Die Pflanzen zeigen darin die unbewusste Botschaft, die dich die richtige wählen lässt, und vereinfachen dadurch für dich die Wahl. Um eine intuitive Wahl zu treffen, sind auf den ersten Seiten alle Pflanzenbilder verkleinert dargestellt. Sei gewiss, du wirst immer die richtige Pflanze wählen. Die Bilder und die Texte können helfen, den Weg wieder zurück zur Natur zu finden und die Wunder darin sehen und fühlen zu lernen. Ihr werdet in Zukunft mit anderen Augen durch die Natur gehen. Das verspreche ich euch.
Das ist so, wie es ein Imker einmal beschrieben hat: Wenn du anfängst Bienen zu halten, wirst du in Zukunft die Natur durch die Augen einer Biene sehen.
Ich war dabei immer auf der Suche nach den alten europäischen Wurzeln. Und wenn man sich auf die Suche begibt, wird man schließlich auch fündig.
Ich fand die Elfins, die Ureinwohner Großbritanniens, die seit Jahrtausenden intensiven Kontakt mit den Baumgeistern, den Dryaden, pflegen und „Lebenshölzer“ herstellen. Dusty Miller der XIV. und seine Frau Claudia hielten in meiner Praxis etliche Workshops ab.
Ich fand diesen alten europäischen Schamanismus schließlich im Bienenschamanismus in Großbritannien, der die griechischen Tempeltraditionen von Delphi seit Jahrtausenden ungebrochen im Verborgenen weitergeführt und bewahrt hat und besonders den weiblichen Schamanismus repräsentiert.
Jörgen I. Erikssons Buch „Runenmagie und Schamanismus“ fand den Weg zu mir, durch das ich das erste Mal die für mich unverständlichen nordischen Mythologien verstehen und die Runen lieben lernte.
Heute bin ich dankbar, dass mir die Wesen der Pflanzen so eindrückliche Bilder übermitteln und meine Hand beim Zeichnen führen und mir über die Texte so einen tiefen Einblick geben in Urds Netz, in das Gewebe von Clotho, Lachesis und Atropos, in das Gewebe der Spiderwoman, wie sie von den Indianern genannt wird.
Mein Wunsch ist es, dass durch dieses Buch die Menschen wieder mehr Verbindung zur Natur suchen und die Landwirte, in deren Händen der größte Teil unserer Landschaft liegt, wieder mehr auf die natürliche Bearbeitung der ihnen anvertrauten Flächen achten, so dass viele Pflanzen, die fast ausgerottet wurden, in unsere Welt zurückkehren können, um ihre wichtige Arbeit verrichten zu können.
Karin Leffer