Читать книгу Heilende Pflanzenweisheiten - Karin Leffer - Страница 60

Оглавление

3. Das Eisenkraut - das rechte Maß


Ich bin die Fee des Eisenkrautes. Zartheit und Festigkeit, Sanftheit und Stärke. Ich wiege mich im Wind und trotze dem Sturm. Ich wachse am Rande deines Weges, aber auch mittendrin. Meine Blüten sind klein und unscheinbar aus der Ferne, aber wunderschön, wenn du sie genau betrachtest. Die tatsächlichen Farben erkennst du erst beim genauen Hinschauen.


Niemand erahnt, der mich nicht kennt, welche Kräfte in mir stecken, denn mein Pflanzenkörper ist schmächtig anzusehen. Aber wenn du mich abreißt, wirst du stark glänzende weiße Fasern erkennen, wie allerfeinste Glasfasern.

Ich bin eine Kraft, die nicht so leicht zu erkennen ist, mein Körper täuscht.

Ich bin eine Schönheit, die nicht leicht zu erkennen ist, meine Winzigkeit täuscht.

Du solltest dieser Täuschung nicht unterliegen und lernen genau hinzuschauen und genau hinzuspüren. Auch die Wissenschaft unterliegt dieser Täuschung. Sie hat mich in eine Ecke gestellt, in die ich nicht hingehöre. Öffne deine Augen selbst und du wirst sehend. Öffne deine Sinne und du wirst wissend.


Deine Urväter wussten von meiner Kraft und gaben mich ins Feuer der Schmiede. Stark machte ich das Metall, biegsam und formbar und doch unbeugbar. Das gab mir meinen Namen: Eisenkraut. Ein Name wie ein Donnerhall, ein Name wie Thors Hammer, der in der Schmiede entstand, funkenstiebend und blitzewerfend. Niemand erahnt das, wenn er am Wegesrand an mir vorbeizieht. Ich möchte euch zurufen, bleibt stehen, eilt nicht vorbei. Wohin so schnell, wenn das, was ihr sucht, so nahe ist?

So bin ich verbunden, nicht nur mit den Göttern. Ich bin verbunden mit dem Zwergenvolk, den Schmieden. Deshalb hast du bei der Trommelreise einen Zwerg gesehen. Das kleine Volk, ich passe zu ihnen von meiner Größe.


Man gab mich mit anderen Pflanzen zusammen in Sträuße zum Schutz der Häuser vor Blitz und Donner, vor Thors Hammer, dass er das Haus nicht treffen möge. Aber das ist nur eine Seite meines Wesens. Heilend gab man mich in Tees. Stärkend andere Kräuter. Eingreifend in viele Prozesse, wie im Schmiedefeuer, Kräfte harmonisierend, was aus der Balance ist, ins Gleichgewicht bringend, Überschüsse beseitigend, das Feuer im Körper ausgleichend. Ich bin eine Alchemistin in der Hand des Richtigen. Ich bin eine Dienerin der Heilenden. Ich bin formgebend der Heilung, ich bin für das richtige Maß, ich bin das Eisenkraut und wie der Name Eisen selbst beinhaltet, das Formbare, ich gebe Harmonie und Balance zurück. Deshalb musst du deinen Schritt bremsen und deine Eile dämmen, wenn du mich am Wegesrand erkennen willst. Nur durch das richtige Maß kommst du ans Ziel. Zu viel Kraft bricht das Eisen, zu wenig Kraft verhindert die richtige Form. Ich bin das Eisenkraut und kenne das Maß.

Deshalb kannst du mich bei allen Krankheiten einsetzen, denn Krankheit ist eine Form der Unausgeglichenheit. Ich bringe das richtige Maß zurück. Ich dämpfe das Fieber, das Feuer, ich wärme die Kälte, ich bin ein Mittler zwischen Frost- und Feuerriesen und deren Kräfte. Ich bin das richtige Maß.

Ich bin Mathematikerin und Physikerin, ich bin diejenige, die dir hilft, auf der Spirale des Lebens die nächste Stufe zu erreichen und die zerstörerischen Kräfte, die dich auf deinem Weg vorwärtsdrängen in schöpferische Kräfte zu wandeln. Wie das Eisen, das geschmiedet wird und eine neue glänzende und schöne Form erhält, ohne dass es durch zu viel an Kraft vom Hammer des Schmiedes zerschlagen wird.

Wisse, du wirst vom Leben unaufhaltsam geformt und geschmiedet. Nur dadurch ist Entwicklung möglich. Zu wenig Kraft führt zu Stagnation, zu viel Kraft zu Zerstörung, bis hin zur Selbstzerstörung. Ich kann dir helfen das richtige Maß zu finden. Ich kann dir helfen deine Anpassungsfähigkeit zu finden, ohne dass du an deinem Leben zerbrechen musst. Wie das Eisen, das sich durch die Schläge des Hammers an die Form anpasst. Wie das flüssige Wasser, das sich an jedes Gefäß anpasst und nicht entweicht, wie der Wasserdampf oder wie das Eis zerschlagen werden muss, um in einen Krug zu passen. Ich bin wie das Wasser, das das geformte Eisen kühlt, damit es die richtige Form, die es erhalten hat, behält.


Schicksalsschläge können treffen wie Thors Hammer. Nutze sie und erkenne deren Wert. Ich kann dir dabei helfen, den Nutzen zu erkennen und die Wunden zu heilen. Ich kann den Schlag, der dich getroffen hat, nicht verhindern, aber ich kann dir helfen, das Richtige daraus zu machen.

Wie die zerstörerischen Fluten einer Überschwemmung eines Flusses Dünger und fruchtbare Sedimente hinterlassen und die Pflanzen danach gestärkt wieder sprießen lassen, so gibt es einen Sinn hinter jedem Schicksalsschlag. Lerne die Energie zu nutzen und zu wachsen.


Die kalte Pracht des Winters lässt alles erstarren, die Entwicklung macht eine Pause. So kann auch im Leben eine Pause nötig sein, wenn es zu heftig zugegangen ist. Wie meine weißen Fasern im Innern mir Festigkeit und Stabilität verleihen, kann ich dir in heftigen Lebensphasen Ruhe und Stabilität schenken, um die entgegengebrachten Energien in der Zukunft nutzbringend einzusetzen. Ich gebe dir das, was du brauchst. Ich gebe dir deine Mitte zurück.

Meine Botschaft für dich

Wenn ich in dein Leben trete, dann hast du eine turbulente Zeit hinter dir und du suchst nach deiner Mitte. Du suchst nach dem rechten Maß und der rechten Antwort darauf. Du bist wie der Krieger nach der Schlacht, der sich erschöpft seine Wunden leckt und noch nicht weiß, wie sie heilen werden und ob überhaupt. Du kommst zu mir voller Hoffnung und Vertrauen, dass der Kampf nicht umsonst gewesen war und dass es einen Weg zum Frieden gibt. Ja, es gibt ihn. Und ich zeige dir die Richtung.

Und ich werde dich begleiten auf dem Weg dorthin, so dass du Frieden schließen kannst mit deinen Kontrahenten und vor allem mit dir selbst.

Du kannst nur inneren Frieden gewinnen, wenn du den Sinn des Schicksalsschlages verstanden hast. Wenn du in Selbstmitleid zerfließt oder dich in Rachegedanken ergießt, wirst du den Frieden nicht finden. Ich bin die Ruhe, die einkehrt nach dem Sturm, ich bin diejenige, die dir die Zeit verschafft für Einsichten, ich stehe an deinem Wegesrand und auf deinem Weg. Ich sorge dafür, dass du deinen Weg in Selbsterkenntnis weitergehen kannst. Wer Weisheit erlangt, braucht keinen Krieg mehr. Der weiß, dass es für alles eine Lösung gibt, dass der Weg nicht endet, sondern nach der nächsten Kurve weitergeht, auch wenn es aus der Ferne nicht danach ausschaut. Wie bei mir ändert sich das Bild, wenn man es aus der Nähe betrachtet. Aus der Ferne endet der Weg scheinbar an der Kurve, aus der Nähe erkennst du plötzlich, dass der Weg weitergeht. Du erkennst, dass deine Situation nicht ausweglos ist, das gibt dir den Frieden.


Die Zeit heilt die Wunden, sagt man. Eine Zeit der Ruhe gibt dir die Gelegenheit, den Sinn zu verstehen und Frieden zu schließen.

Du erkennst, dass es unmöglich ist, zurückzukehren an den Punkt vor dem Schicksalsschlag, und dein Kampf, dorthin gelangen zu wollen, vergeblich ist. In der Annahme der Situation hast du die erste Runde gewonnen. Und nun den Nutzen aus der Situation zu ziehen, ist der Sieg. Ich helfe dir diesen Sieg zu erringen. Und ich bin bei dir, dein Selbstvertrauen und alles, was du für deinen weiteren Weg brauchst, aufzubauen zu einer nie geahnten Stärke.

Schau dir das Bild an, wie ich kleines Wesen die Pflanze halte und ausbalanciere. Das ist dein Weg mit mir.

Frieden liegt darin, denn keine Seite hat gewonnen oder verloren. Es gibt weder Sieg noch Niederlage. Leichtigkeit, fast schwebend ist die Pflanze über mir, so wie dein zukünftiger Lebensweg sein wird, wenn du nicht hadernd mit dir selbst in deinem Schicksal hängen bleibst.


Bleibe nicht stehen, wenn du in der Ferne siehst, dass der Weg scheinbar zu Ende ist. Schreite mutig voran, es ist nur eine Kurve. Und bist du nicht neugierig, was das Leben nach der Kurve noch für dich bereithält? Welche Wunder erwarten dich? Befreie dich von den Fesseln, die du dir selbst angelegt hast, ich helfe dir dabei.


*


In der Hildegardmedizin wird das Eisenkraut bei Entzündungen als Umschläge angewendet. Es kann auch als Tee innerlich eingesetzt werden. Traditionell wurde es bei Wunden und Verletzungen eingesetzt. Die Bachblütentherapie verwendet es, wenn man sich überlastet hat durch Übereifer mit missionarischen Tendenzen und intolerantem Idealismus. Es sind Menschen, die ihre Mitmenschen fanatisch, aufdringlich und intolerant verändern wollen, weil sie sich wünschen, dass es ihnen gutgeht. Und hier schließt sich der Kreis:

Das Eisenkraut beschreibt, wie es beim Formen des Eisens, beim Schmieden geholfen hat. Das ist eine der uralten Überlieferungen zur Pflanze. Es ist schon erstaunlich, wie das Eisenkraut im Text mit dem Begriff Form spielt: es hilft beim Formen in der Schmiede, formgebend der Heilung, zu wenig Kraft verhindert die Form, Krankheit ist eine Form der Unausgeglichenheit, schöne Form erhält, sind nur ein paar Beispiele aus dem Text. Auch auf die Form des Weges nimmt es Bezug, auf die Kurve, die sich im Bild vom Eisenkraut wiederfindet. Es zeigt, dass die Texte von der Wortwahl eine tiefere Bedeutung haben. Im Hebräischen (nach Friedrich Weinreb im Buch „Symbolik der Bibelsprache“) heißt „jazar“ bilden, formen. Auch wenn man den Namen Eisenkraut von der Göttin Isis herleiten möchte, könnte es sein, dass hier eine alte Sprachwurzel besteht, in der der deutsche Name Eisen von Form und formbar stammt: lateinisch ferrum, englisch iron, schwedisch järn.


Die Überlieferungen sagen, dass das Eisenkraut als heilige Pflanze zur Reinigung von Opfersteinen und Altartischen in der indogermanischen Zeit verwendet wurde. Es wurde von den Römern bündelweise auf den Altar gelegt. Die Römer trugen das Kraut beim Aushandeln von Friedensverträgen bei sich, denn es wurde ihm eine friedenstiftende Wirkung nachgesagt. Die Kelten gaben ihm den Namen Druidenkraut, weil es ihre Priester, die Druiden zu sich nahmen, um ihre seherischen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Zauberkraft zu stärken. Auch hier sollte es dem „Form“ geben, was man erreichen möchte, bei Verhandlungen genauso wie im Tempel bei Fürbitten usw. Und das auf die richtige Art, mit dem richtigen Maß, das den Erfolg bringen wird: Wie es in der Beschreibung zur Bachblüte Nr. 31 steht: „Weil er wünscht, dass es seinen Mitmenschen gutgeht, käme es ihm nie in den Sinn, ihnen seine persönliche Meinung aufzudrängen, sie gewaltsam zu seinen eigenen Vorstellungen zu bekehren oder sie geistig zu unterjochen.“ Wenn man mit dieser Einstellung und dieser Energie verbunden ist, wird man Erfolg haben, denn damit ist man im Frieden mit sich selbst und der Umgebung.

Heilende Pflanzenweisheiten

Подняться наверх