Читать книгу Kreatives Gestalten. 77 Ideen rund um Zeichnen, Malen und Collage - Katja Spitzer - Страница 12

(8) Mit der ›falschen‹ Hand zeichnen

Оглавление

Einsatz: Unter-, Mittel-, Oberstufe

Arbeitsform: Einzelarbeit

Zeit: 15 Minuten

Material: Zeichenpapier (DIN A4), Bleistifte (weich, zum Beispiel Härtegrad B)

Aufgabe 1:

Schau dich in Ruhe in eurem Klassenraum um. Nimm dir ein Blatt Papier und zeichne drei Gegenstände, die du im Raum entdeckst. Benutze dabei die Hand, die du normalerweise nicht zum Zeichnen oder Schreiben benutzt.

Aufgabe 2:

Wenn du mit beiden Händen gleichzeitig zeichnest, trainierst du die Koordination zwischen deinen Händen und Augen. Für diese Übung brauchst du ein Blatt Papier und zwei weiche Bleistifte. Beginne mit beiden Händen einen einfachen Gegenstand zu zeichnen, zum Beispiel einen Stuhl. Du wirst sehen, dass es leichter ist, wenn jede Hand einen eigenen Stuhl zeichnet. Dabei stellst du vielleicht fest, dass sich beide Hände automatisch synchron bewegen. Es ist nämlich gar nicht so einfach, beide Hände beim Zeichnen einzeln zu koordinieren.

Beobachte mal, ob sich die Strichstärken der beiden Zeichnungen unterscheiden. Der Strich der ungeübten Hand ist oft wackeliger. Wenn du diese Übung regelmäßig wiederholst, wird die wackeligere Hand aber immer sicherer.

Herausforderung:

Möchtest du eine Herausforderung? Dann probiere doch mal, mit beiden Händen an ein und demselben Motiv zu zeichnen, zum Beispiel an einem Gesicht.

Kreatives Gestalten. 77 Ideen rund um Zeichnen, Malen und Collage

Подняться наверх