Читать книгу Немецкая философия. Философия времени в автопортретах. Том 2. Под редакцией и с предисловием Раймунда Шмидта - Валерий Алексеевич Карданов, Дарья Андреевна Самсонова, Наталья Сергеевна Кузьмина - Страница 3

Список МОИХ ТРУДОВ И ЭССЕ

Оглавление

Kants Systematik als systembildender Faktor. 1887. VIII, 174 S.

Kants Kritik der reinen Vernunft. Mit einer Einleitung und Anmerkungen hrsg. 1889. XXVII, 723 S.

German Kantian Bibliography. T. I erschien Mai 1893 bisFebr. 1894 in Nr. 9—18 der Philosophical Review und wurde 1896 im Zusammenhang (256 S.) wieder abgedruckt. T. II (bis S. 380) erschien Juni 1895 als Supplement Nr. 1, T. III (bis S. 623) Juni 1896 als Supplement Nr. 2 zur Philosophical Review.

Kantstudien. 1895. 185 S.

Die bewegenden Kräfte in Kants philosophischer Entwicklung und die beiden Pole seines Systems: Kantstudien 1897, I, 9—59, 161—196, 352—415.

Lose Blätter aus Kants Nachlaß: Ebenda, S. 232—263.

Philosophie und Theologie: Jahresberichte f. neuere deutsche Literatur, Bd. VIII. 1897.

Wissen und Glauben: Deutsche Rundschau, Jan. 1898, S. 86—107.

German Philosophy during the Years 1896—1898: The Philosophical Review 1899, VIII, 273—289, 386—410.

Philosophie, Metaphysik und Einzelwissenschaften (im Anschluß an Wundts System der Philosophie): Zeitschr. f. Philosophie und philos. Kritik 1899, CXIII, 216—231.

Ethische Prinzipienfragen: Ebenda 1900, CXVI, 1—56 (I. Ethik und Werttheorie (Absolutismus und Relativismus in der Moral). II. Eudämonismus (Utilitarismus).). S. 161—255 (III. Folgen der deterministischen Weltanschauung für die Moral.). 1901 CXVII, 38—70 (IV. Ethik (Philosophie) und Soziologie).

Die Ganzen und die Halben, zwei Menschhheitstypen: Deutsche Rundschau, Aug. 1900, S. 213—242.

Korrekturen und Konjekturen zu Kants ethischen Schriften, Kantstudien 1900, V, 207—214.

The Philosophical Literature of Germany in the Years 1899 and 1900: The Philosophical Review 1901, X, 386—416.

Kant contra Haeckel. 1901. 2. verb, und erweit. Aufl. 1906. VII, 160 S.

Vier Schriften des Herrn Prof. Kappes, auf ihre Herkunft untersucht. 1903» 2. um ein Nachwort vermehrter Abdruck. 1903. IV, 64 S.

Anti-Kappes. Eine notgedrungene Entgegnung. 1904. 60 S.

Bericht über philos. Werke, die in englischer Sprache in den Jahren 1897 bis 1900 erschienen sind: Zeitschr. f. Philos. und philos. Kritik 1904, CXXIV, 79—105.

Kant als Mensch. Zu Kants 100jähr. Todestag (12. Febr. I9°4): Deutsche Rundschau, Febr. 1904, S. 195—221.

Kant als Denker. Eine Betrachtung zu seinem loojähr. Todestage (12. Febr. 1904): Deutsche Monatsschrift, 1904, III, 651—674.

Kant als Ästhetiker: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts zu Frankfurt am Main, 1904, S. 315—338.

Auf wem ruht Kants Geist? Eine Säkularbetrachtung: Archiv f. systemat. Philos. 1904, X, I—19.

Charakter und Weltanschauung. Akad. Antrittsrede, gehalten am 12. Januar 1905. 1905. 2. Tausend, 1907. 46 S.

Chamberlains Kantwerk. Wissenschaft gegen Dilettantismus: Deutsche Monatsschrift, 1906, V, 604—618.

Friedrich Paulsen f. Ein Scheidegrufi: Kantstudien, 1909, XIV, 1—7.

Liebmann als Erkenntnistheoretiker. (Untersuchungen zur Theorie der Aprtori-tät, sowie über die Evidenz der geometrischen Axiome): Kantstudien 1910» XV, 1—5».

Die Zukunft der Metaphysik. Ein Versuch, aus dem Wesen der Metaphysik und ihrer gegenwärtigen Lage die Richtlinien, künftiger Entwicklung zu erschliefien: Weltanschauung, Philosophie und Religion, 1911, S. 219—252.

Untersuchungen zu Kants physischer Geographie. 1911. VIII, 344 S.

Kants Ansichten über Geschichte und Bau der Erde. 1911. VIII, 207 S.

Kants handschriftlicher Nachlaß, hrsg. in der Kant-Ausgabe der Berliner Akademie der Wissenschaften. Bd. I. 1911. LXII, 637 S. Bd. II. 1913. XIV, 982 S. Bd. III. 1914. XVI, 875 S.

Ein neu aufgefundenes Kollegheft nach Kants Vorlesung über physische Geographie. 1913. V, 91 S

Sub specie aeternitatis: Weihnachtsgruß der Universität Tübingen an die Studenten im Feld. 1915. S. 26—34.

Zu O. Schöndörffers Bemerkungen über Kants physische Geographie: Altpreuß. Monatsschrift, 1919, LVI, S. 55—71.

Kants Opus postumum dargestellt und beurteilt. (Kantstudien. Ergänzungsheft Nr. 50.) 1920. XX, 855 S.

Немецкая философия. Философия времени в автопортретах. Том 2. Под редакцией и с предисловием Раймунда Шмидта

Подняться наверх