Читать книгу Afrikanische Rezepte - Das Afrika Kochboch - Konrad Renzinger - Страница 5

Оглавление

Algerien

Couscous mit Ragout

Zutaten für 6 Personen

 300 g Couscous

 400 g Kalbfleisch aus der Schulter

 1?2 Bund Petersilie

 300 g rote Zwiebeln

 300 g Gemüsezwiebeln

 3 EL Olivenöl

 Salz und schwarzer Pfeffer sowie ½ TL Cayennepfeffer

 1–2 EL flüssiger Honig

 1 TL Kurkuma

 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Den Couscous in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser gründlich überbrausen und abtropfen lassen. Das Fleisch unter fließend kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in 2–3 cm große Würfel schneiden. Die Petersilie abbrausen, gut trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Hälfte der Blättchen mit einem Wiegemesser fein zer-kleinern. Dann die Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr dünne Spalten schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin kräftig anbraten. Mit Cayennepfeffer, Salz sowie Pfeffer würzen. Dann 150 ml Wasser angießen und alles zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren lassen. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin goldbraun braten. Den Honig zugeben und untermischen. Fleisch mit der gehackten Petersilie, Kurkuma und 3 EL Wasser zufügen und 10 Minuten schmoren. Das Sieb mit dem Couscous auf den Topf mit den Zwiebeln stellen und zugedeckt in 30 Minuten gar dämpfen. Das Zwiebelfleisch mit Zitronensaft abschmecken, mit dem Couscous anrichten und mit Petersilie garnieren.

Bourek

frittierte algerische Hackfleischrollen

Zutaten für 4 Personen

 1 EL Butter

 1 kleine Zwiebel(n)

 1 TL Zimt, gemahlener

 Salz

 Pfeffer

 500 g Hackfleisch (Rind)

 3Eier

 1 Pck. Teig (Brikblätter)

 Öl zum Frittieren

 Zitronensaft zum Beträufeln

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und mit einer Reibe reiben. Zusammen mit dem Hackfleisch, der Butter, dem Zimt, dem Salz und dem Pfeffer dünsten. Vom Feuer nehmen wenn das Hackfleisch noch leicht rosa ist. Aus den Eiern separat ein Rührei zubereiten und Salz und Pfeffer hinzufügen.

Die Teigblätter mit dem Hackfleisch und dem Rührei füllen. Ein Teigblatt nehmen und vor sich auf den Tisch legen. Den unteren Rand (ca. 4-5 cm) nach oben falten. Das Hackfleisch und das Rührei auf die untere Mitte des Teigblattes legen (auf den Seiten sollten ca. 7-8 cm frei bleiben).

Die Seiten des Teigblattes nach innen falten, dann das Ganze aufrollen, so dass Rollen von ca. 12 cm Länge und 4 cm Durchmesser entstehen. Die Rollen in siedendem Öl fritieren, bis sie goldbraun sind. Anschließend 15 Min. auskühlen lassen. Zum Essen kann man es noch mit Zitronensaft beträufeln.

Algerische Schrotsuppe für den Ramadan

Zutaten für 4 Personen

 300 g Lammschulter ohne Knochen

 1 Zwiebel

 1 Bund frischer Koriander

 100 ml Olivenöl

 1 TL Salz

 1 TL schwarzer Pfeffer

 1 TL Kurkuma

 1 TL getrockneter Minze

 150 g geschroteter Weizen

 1 TL Tomatenmark

 1 unbehandelte Zitrone

Zubereitung

Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und hacken.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstreifen darin anbraten, bis sie Farbe angenommen hat. Die Hälfte des Korianders und 1,5 Liter Wasser zugeben und alles verrühren. Gewürze, getrocknete Minze und Weizenschrot in die Suppe geben.

Tomatenmark mit Wasser verrühren und ebenfalls unter mischen. Die Suppe abgedeckt bei geringer Temperatur etwa 45 Minuten garen. Zitrone heiß abwaschen und Achteln. Die Suppe abschmecken, auf Teller verteilen, mit restlichem Koriander bestreuen und mit Zitronenspalten garniert servieren.


?

Afrikanische Rezepte - Das Afrika Kochboch

Подняться наверх