Читать книгу Polnische Rezepte - Das Kochbuch der Polen - Konrad Renzinger - Страница 4

Bigos

Оглавление







Bigos (polnischer Krauttopf) ist ein polnisches, litauisches und weißrussisches Nationalgericht. Allgemein wird Bigos als Synonym für klassisch-polnische Küche angesehen. Bigos wird eigentlich traditionell mit Brot gereicht. Die Grundzutaten für Bigos sind Sauerkraut, Weißkohl, Trockenpilze und Trockenpflaumen sowie – in unterschiedlichen Mengen – Schweinefleisch, Schinken und verschiedene Wurstarten.

Je nach Vorhandensein von Zutaten und Anlass wird Bigos variiert, so dass es kein feststehendes Rezept gibt. Bigos wird gern auf Vorrat gekocht, auch weil mehrfaches Aufwärmen den Geschmack verbessert. Durch das langsame Garen geben die stark fetthaltigen Fleisch- und Wurstzutaten ihr Fett an Kohl und Kraut ab, was einen konsistenten und substantiellen Geschmack auch im Gemüse ergibt.

Bigos ist insgesamt vielleicht tatsächlich das polnische Nationalgericht. Deswegen beginnen wir auch direkt damit.

Viel Spass beim nachkochen und wenn gewünscht beim variieren.

Zutaten für 6 Portionen

 15 g Steinpilze, getrocknet

 200 g Backpflaumen, entsteint

 200 g Schweinefleisch

 200 g Rindfleisch

 200 g Gulasch vom Hirsch

 200 g Knoblauchwurst

 3 Zwiebel(n)

 5 EL Öl (Olivenöl)

 5 EL Madeira

 900 g Sauerkraut

 1 Dose/n Tomate(n) in Stücken

 4 Nelke(n)

 5 cm Zimt

 1 Lorbeerblätter

 600 ml Fleischbrühe

 Salz

 Pfeffer, frisch gemahlen

 Mehl


Zubereitung

Steinpilze und Trockenpflaumen 30 Minuten in eine Schüssel mit heißem Wasser geben. Danach abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.

Fleisch waschen, abtrocknen, in 2,5 cm große Würfel schneiden und in Mehl wälzen. Knoblauchwurst in 2,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Fleisch portionsweise anbraten bis es braun ist und herausnehmen.

Madeira in den Topf geben und einige Minuten unter Rühren köcheln. Fleisch wieder in den Topf geben. Sauerkraut, Pilze und Pflaumen, Tomatenstücke, Nelken, Zimtstange, Lorbeerblatt und Fleischbrühe in den Topf geben und 2 Stunden offen köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Polnische Rezepte - Das Kochbuch der Polen

Подняться наверх