Читать книгу Reinhold Würth - Kristin Rau - Страница 5

Оглавление

Vorwort

Die zentralen Fragen des Lebens kommen meist schlicht daher. »Wie baue ich erfolgreich ein Unternehmen auf?« ist so eine. Ein Heer von Gründerinnen und Gründern stellt sie sich regelmäßig. Ein Heer von Coaches, Unternehmensberatern und Managementgurus glaubt, die Antwort zu kennen.

Doch in Wahrheit ist alles viel komplexer. Von der DNA des Erfolges gibt es beinahe so viele Varianten wie von der menschlichen. Aber das richtige Zusammenspiel unzähliger Bausteine funktioniert nach ein paar Gesetzen, die sich in vielen Aufsteigergeschichten wiederholen. Diesen Regeln des richtigen Handelns will die WirtschaftsWoche mit der neuen Buchreihe Mein Leben, meine Firma, meine Strategie nachspüren. Ganz bewusst handelt es sich dabei nicht um herkömmliche Biografien. Stattdessen erzählen prominente Unternehmerpersönlichkeiten, die in ihrem Leben Außergewöhnliches geschaffen haben, über Höhen und Tiefen, ihre Stärken und Schwächen, ihre Tops und Flops. So kommen Nahaufnahmen von Menschen zustande, die sich sonst nur einem engen Kreis Vertrauter öffnen. Sie lüften Geheimnisse, sprechen über richtiges Timing, falsche Freunde, einmalige Chancen, umstrittene Entscheidungen, großes Glück, große Fehler – und den unbedingten Willen, es trotzdem zu schaffen.

»Ich bin davon überzeugt, reine Ausdauer macht etwa die Hälfte von dem aus, was erfolgreiche von erfolglosen Unternehmern unterscheidet«, sagte einmal Steve Jobs, der 2011 verstorbene Gründer und CEO von Apple. Das Zitat könnte auf kaum jemanden besser passen als auf Reinhold Würth, mit dem die WirtschaftsWoche zusammen mit dem GABAL Verlag diese Buchreihe eröffnet. Aus einem kleinen Schraubenhandel baute er ein weltweit tätiges Milliardenimperium mit über 77.000 Mitarbeitern auf. Manche würden sagen, Selbstdisziplin ist nicht nur sein Credo, sondern sein zweiter Vorname. »Mein Vater sagte häufig, wenn einer von uns krank war oder uns etwas fehlte und wir jammerten, ›I merk nix‹«, schreibt Bettina Würth in einem Buch zu seinem 65. Arbeitsjubiläum.

Die WiWo-Redakteure Kristin Rau und Martin Seiwert haben sich mehrmals mit Reinhold Würth getroffen – und sind in stundenlangen Gesprächen dem Geheimnis seines Erfolges ziemlich nahegekommen.

Beat Balzli

Reinhold Würth

Подняться наверх