Читать книгу Wochenend und Wanderschuh – Kleine Wander-Auszeiten im Schwarzwald - Lars Freudenthal - Страница 23

VOM TITISEE AUF DIE BANKENHÖHE

Оглавление

Als Startpunkt bietet sich die Ortsmitte von Titisee an. Von dort geht es durch die belebte Fußgängerzone an den See. Es sind nur wenige Meter bis zum Ufer, doch können die liebevoll dekorierten Andenkenläden und Geschäfte mit ihren Kuckucksuhren schon einige Minuten Verzögerung bedeuten. Immerhin gibt es hier sogar ein ganzjährig geöffnetes Weihnachtsdorf. Nachdem wir die Bootsanleger, den kurzen Strand und das Maritim-Hotel passiert haben, lassen wir den Trubel hinter uns. Wo sich der Weg beim Seehof gabelt, halten wir uns rechts. Damit nutzen wir die Ostvariante des Westwegs, die uns erst bis nahe an die Dreiseenbahn, dann über eine Rechtskurve zurück ans Seeufer führt. Auf den nächsten zwei Kilometern verläuft der Seerundweg durch den Wald, und an einigen Stellen haben wir freie Sicht zum Ort Titisee sowie zu den gegenüberliegenden Wäldern. Am oberen Ende des Sees lädt das Ausflugslokal Käsekuchen Kaffee Sandbank zum Verweilen ein. Neben den namensgebenden Klassikern zählen auch Suppen und kleine Gerichte zum Angebot.

Danach entfernt sich der Rundweg vom See. Wir passieren den Campingplatz Bankenhof, kreuzen den malerischen Seebach und steigen steil hinauf zur K 4962. Wer möchte, kann hier aus der Runde aussteigen und mit dem Bus zurück in den Ort fahren. Auch ist die Rückkehr auf dem Gehweg entlang der Straße möglich. In diesem Fall finden wir unterwegs mit dem Alemannenhof eine weitere schöne Möglichkeit zur Einkehr.

Tipp

Kuckucksuhren und Weihnachtsmarkt finden wir das ganze Jahr über in »Brunners Welt der 1000 Uhren«. Neben den klassischen Wanduhren zählen auch Armbanduhren international bekannter Hersteller zum Sortiment. Seestr. 10/19/31, Tel. 07651/981 80, www.cuckoo-clock.store



Blick über den Titisee zur touristischen Flaniermeile

Wochenend und Wanderschuh – Kleine Wander-Auszeiten im Schwarzwald

Подняться наверх