Читать книгу Wochenend und Wanderschuh – Kleine Wander-Auszeiten im Schwarzwald - Lars Freudenthal - Страница 26

VON NEUSTADT AUF DEN HOCHFIRST UND ZUR HOCHFIRSTSCHANZE

Оглавление

Der Hochfirst ist durch seine Skisprungschanze bekannt geworden. Mit einer Anlauflänge von 98,1 Metern ist sie die größte Naturschanze Deutschlands. Über den Anlauf bietet sie eine atemberaubende Sicht hinunter auf Neustadt, wo wir diese Wanderung beginnen wollen.

Los geht es beim Bahnhof von Neustadt. Für das erste Ziel der Wanderung können wir einfach dem Mittelweg in Richtung Hochfirst folgen. Damit unterqueren wir die B 31 und halten uns beim Wegweiser »Färbe« links. Nach der Färbe können wir die nächsten Meter auf einem Pfad oberhalb vom Langenbach zurücklegen. Ist dieser durchnässt, kann man aber genauso gut noch auf dem Färbeweg bleiben und erst mit dem Mittelweg nach links in den Wald abbiegen. In beiden Fällen erkennen wir, dass es sich bei dem Bach, dem wir entgegengelaufen sind, um eine reich schüttende Quelle handelt. Diese rinnt über eine mit Moosen und Farnen bewachsene Wand, ehe sie über mehrere Stufen talwärts plätschert. Der Wanderweg führt an der rechten Seite in einem Bogen um die Quelle herum. Oberhalb halten wir uns erneut rechts und folgen dem Mittelweg bergauf über einen ebenfalls mit Moosen und Farnen gesäumten Pfad zum Wegweiser beim Saiger Kreuz. Die Forststraße, die wir hier kreuzen, dient als Zufahrt zum Hochfirst. Wir aber bleiben auf dem Mittelweg und steigen über Waldwege und -pfade weiter hinauf bis zum Hochfirst.

Wochenend und Wanderschuh – Kleine Wander-Auszeiten im Schwarzwald

Подняться наверх