Читать книгу Dem Krebs sei Dank - Ljiljana Bertram - Страница 4

Оглавление

Vorwort

Ich gehe davon aus: du bist ein intelligentes Wesen, welches über Vernunft verfügt, die zum Beispiel besagt, dass schwerer Alkoholismus, Drogensucht, exzessives Rauchen oder die übermäßige Einnahme falsch dosierter Medikamente Schäden an deinen Zellen verursacht und damit Krebs begünstigen kann. Also nehme ich an, du kannst nun mit dem Gewissen weiterlesen, dass alles was du zu dir nimmst, eine Auswirkung auf dich hat, so wie dein Lebensstil im Allgemeinen ein Parameter für dein Gesundheitsempfinden ist.

Dieses Buch zum Thema Krebs solltest du nach eigenem Ermessen und Belieben in verschiedener Reihen- und Abfolge lesen, denn manchmal genügt bereits ein Satz, damit man weiterkommt, und manchmal muss man über gewisse Sequenzen und Informationen des Öfteren drüber’ gehen, um den Inhalt nicht nur zu verstehen, sondern auch zu verinnerlichen und tatsächlich zu dessen Wahrheitsgehalt zu kommen.

Denn eine Vorstellung allein dient dir nicht. Der Unterschied zwischen Vorstellung und Einstellung ist groß, da bei der Vorstellung theoretisches Wissen behandelt und verstanden wurde, die Integration der Information ins eigene Leben und in die Tiefe der Psyche hat allerdings gar noch nicht stattgefunden.

Du wirst in diesem Buch keine parteiergreifende Einstellung finden, die besagt, gehe lieber den einen oder den anderen Weg, denn dies kann niemand für dich entscheiden. Selbsterkenntnis ist es, was wir hier suchen und was ich dir durch verschiedene Ansätze und Methoden anbieten möchte. Wie du diese findest, sage ich dir ganz ehrlich: im Prozess.

Wir alle haben Wünsche, Ideen, Träume und Ziele. Um diese zu verwirklichen, haben wir oft gar nicht die benötigte Expertise bzw. eine klare Strategie sowie Energiemanagement, welches diese Körperkraft effizient zur Verfügung stellt, sondern tappen dabei halb im Dunkeln und wollen mit dem Kopf durch die Wand.

Oft passiert es Menschen, dass sie, um sich einen Herzenswunsch zu erfüllen, sehr unvorbereitet in eine Sache schlittern, sich sprichwörtlich das Bein verrenken, wobei es damit innerlich zu Diskrepanzen kommt. Manchmal verlaufen sich Menschen, missbrauchen und benutzen sich selbst oder andere, immer wiederkehrend für den Preis ihrer mentalen und physischen Gesundheit, weil zu knapp kalkuliert und undurchdacht und vor allem ganz ohne Liebe.

Es ist nicht nur die Art der Vorgehensweise und Gewohnheiten die Menschen krank machen kann, wenn es um ihre Zielverwirklichung geht.

Mangelnde Geduld, Vertrauen, Güte und Verständnis, sprich: bedingungslose Liebe nicht ausreichend an den Tag zu legen sind der Grund, dass wir oft vergessen, worum es geht.

Wir leben, um unser volles Potenzial auszuschöpfen, und um zu wachsen. Daher ist es förderlich, uns unserer Stärken, Schwächen und tiefsten Intentionen bewusst zu werden, denn nichts ist gesünder als ehrliche und herzensoffene Menschlichkeit zu leben.

Ich musste an meine äußersten Grenzen gehen, um Dinge zu verzeihen, die unverzeihlich zu sein schienen, damit ich gesund werde und wahre Heilung erfahre. Jede Sekunde unseres Denkens, Fühlens und Handelns hat einen Einfluss auf uns, warum also in der Dunkelheit verweilen, wenn wir mit offenen Karten spielen können.

Dem Krebs sei Dank

Подняться наверх