Читать книгу SOS im Schülerparlament - Lotte Berg - Страница 6

Оглавление

Vorwort

In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, das so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird, als Ungerechtigkeit.

Charles Dickens (1812–1870)

Der Kinder- und Jugendroman SOS im Schülerparlament wird aus der Sicht der zehnjährigen Lisa erzählt. Gemeinsam mit ihren Freunden Joschi und Karla freut sie sich auf die bevorstehende Klassenfahrt, doch eine Gruppe Jungen und sogar ihre Lehrerin haben plötzlich andere Ideen und alles steht auf dem Spiel. Lisa hat eine rettende Idee: Die Entscheidung soll in die Hände des Schülerparlaments gelegt werden.

Wie man das Prinzip der Partizipation bereits auf die Grundschule anwenden und Begriffe wie Mitwirkung, Mitbestimmung und Teilhabe an Entscheidungen verstehen kann, wird durch Lisas Erlebnisse verständlich und nachvollziehbar. Der Roman soll als anregender Beitrag zum Thema Kinderrechte auf Information und Beteiligung verstanden werden. Er ist eingebettet in Lisas Alltagsleben innerhalb ihrer Familie, Freunde und ihrer großen Liebe zu ihrem Hund Schnops.

SOS im Schülerparlament

Подняться наверх