Читать книгу Heartbeads - eBook - Marco Kargl - Страница 12

Auswahlkriterien für die Perlen des HeartBeads-Armbands Größe

Оглавление

Eine wichtige Frage ist, wie groß die Perlen sein sollen, damit sie auf das Handgelenk passen. Handgelenke sind unterschiedlich groß. Schön sieht es aus, wenn die Perlen das ganze Handgelenk, ohne leerem Zwischenraum, umschließen. Deshalb ist es wichtig, nicht zu kleine, aber auch nicht zu große Perlen zur Auswahl zu stellen. Ideal ist eine Perlengröße zwischen 6 mm und 10 mm, mit Ausnahme des „Ruhepols“ (auch Perle der Geduld genannt), den eine längliche Perle (ca. 15 mm) symbolisiert. Arbeite ich mit jüngeren Kindern, kann ich generell kleinere Perlen (4–6 mm) wählen und die Zwischenperlen weglassen, damit die Armbänder auf das Handgelenk passen. Bei Jugendlichen und Erwachsenen kann mit der Größe der Zwischenperlen das Armband am besten an das Handgelenk angepasst werden. Deshalb empfehle ich, mehrere Varianten für Zwischenperlen zur Auswahl zu stellen. Im Laufe der letzten zwei Jahre habe ich viele Erfahrungen sammeln dürfen und festgestellt, dass die Perlengröße 10 mm nicht übersteigen sollte, da das Armband sonst keinen angenehmen Tragekomfort bietet. Die kleinsten Perlen sollten nicht kleiner als 6 mm sein, da das Armband sonst zu eng werden würde (außer bei kleineren Kindern). Eine Ausnahme bilden die vier Verbindungsperlen, welche die kleinsten Perlen am Armband sind. Die Verbindungsperlen dienen wie schon erwähnt der Größenanpassung der Armbänder. Falls jemand generell viele kleinere Perlen gewählt hat oder ein größeres Armgelenk hat, können längliche oder größere Verbindungsperlen aufgefädelt werden. Wurden größere Perlen gewählt oder ist das Handgelenk schmaler, können kleinere Verbindungsperlen ausgesucht werden.

Heartbeads - eBook

Подняться наверх