Читать книгу Klausurenkurs im Strafprozessrecht - Marco Mansdörfer - Страница 88
ОглавлениеGliederung
96
Ausgangsfall | ||||
Konstellation 1: | ||||
I. | Vorliegen eines Verfahrensfehlers | |||
1. | Verstoß gegen § 163a Abs. 4 i.V.m. § 136 StPO | |||
a) | Vernehmung eines Beschuldigten | |||
aa) | Rein objektiver Beschuldigtenbegriff | |||
bb) | Objektiv-subjektiver Beschuldigtenbegriff | |||
cc) | Stellungnahme | |||
II. | Ergebnis | |||
Konstellation 2: | ||||
I. | Vorliegen eines Verfahrensfehlers | |||
1. | Verstoß gegen § 163a Abs. 4 i.V.m. § 136 StPO | |||
2. | Zwischenergebnis | |||
II. | Verwertbarkeit der Aussage | |||
III. | Ergebnis | |||
Konstellation 3: | ||||
I. | Vorliegen eines Verfahrensfehlers | |||
II. | Verwertbarkeit der Aussage | |||
Abwandlung | ||||
I. | Aussage des A am Unfallort | |||
II. | Aussage des A am nächsten Tag auf dem Polizeipräsidium | |||
1. | Verfahrensfehler | |||
a) | Verstoß gegen § 163a Abs. 4 i.V.m. § 136 StPO | |||
aa) | Vernehmung | |||
bb) | Fehlen ordnungsgemäßer Belehrung durch die Vernehmungsperson | |||
b) | Zwischenergebnis | |||
2. | Verwertbarkeit der Aussage | |||
3. | Ergebnis | |||
Zusatzfrage |