Читать книгу Gefällt mir! - Marco Wagner - Страница 5

Vorwort

Оглавление

Dieses Buch ist die Geschichte eines unwahrscheinlichen Aufstiegs. Im Ernst, ich war dabei, und ich hätte mir am allerwenigsten vorstellen können, dass so etwas passiert. Ich bin zwar nicht vom Tellerwäscher zum Millionär geworden, aber doch immerhin vom Fruchtkoch in einer großen Fruchtverarbeitungsfirma zum Facebook-Star mit mehr als 400.000 Fans und einem Nummer-eins-Hit in den österreichischen Charts.

Ich habe dieses Buch aber nicht geschrieben, um mit meinen Erfolgen anzugeben, die sowieso jeder via Facebook mitverfolgen kann, der sich für mich interessiert. Stattdessen möchte ich meine Leser ein bisschen hinter die Kulissen blicken lassen. Normalerweise trenne ich mein Privatleben ziemlich strikt von meinem öffentlichen Auftritt. Was in meine Facebook-Fotos und -Videos an Privatem Eingang findet, ist immer ganz genau kalkuliert, weil ich meine Familie keinen zu neugierigen Blicken aussetzen möchte.

Gerade deshalb hat es mich sehr gereizt, einmal ausführlich zu schildern, wie meine Karriere begonnen hat, wie ich sie Schritt für Schritt aufgebaut habe und was das alles heute für mein tägliches Leben bedeutet. Ich habe in den Text dieses Buches außerdem 35 Tipps eingefügt, mit denen ich versuchen möchte, dem interessierten Leser ein bisschen etwas von den Erfahrungen weiterzugeben, die ich gemacht habe, seit die sozialen Medien für mich von einem Hobby zu einem Business-Modell geworden sind.

Als ehemaliger Fruchtkoch weiß ich, dass es nie das eine Rezept gibt, das besser ist als alle anderen. Das gilt nach meiner Erfahrung auch für den Umgang mit sozialen Medien. Dennoch gibt es Strategien und Leitlinien, die jeder berücksichtigen sollte, der auf Facebook und anderen Plattformen mehr als nur seinen erweiterten Freundeskreis erreichen und eines Tages vielleicht sogar davon leben will, hunderttausende Menschen zu begeistern. In diesem Sinne habe ich mit meinen 35 Tipps versucht, meine Erfahrungswerte nach bestem Wissen und Gewissen weiterzugeben.

Habe ich keine Angst, dass jemand meine Tipps dazu nutzen könnte, mir alles nachzumachen und mir damit meinen Erfolg und meine Fans abzugraben? Überhaupt nicht. Eine der wesentlichsten Lektionen, die ich auf Facebook gelernt habe, ist, dass authentisch zu sein über allem anderen steht. Wer keine eigenen Ideen hat, sondern nur versucht, die Einfälle anderer zu kopieren, der wird niemals wirklich erfolgreich sein. Ich denke, das gilt in der sogenannten realen Welt wahrscheinlich genauso sehr wie in der vermeintlich virtuellen Welt der sozialen Netzwerke.

Noch ein weiteres Anliegen verbinde ich ganz stark mit dem Erscheinen dieses Buches:

Ich möchte, dass vor allem junge Menschen, die es lesen, aus meinen Fehlern lernen. Ein wesentlicher Teil dieses Buches handelt von meiner schwierigen Kindheit und von den Fehlentscheidungen, die ich in meiner Pubertät und meinen jungen Erwachsenenjahren getroffen habe. Für manches davon geniere ich mich heute ein wenig, aber ich habe trotzdem beschlossen, es so ehrlich wie nur möglich niederzuschreiben und in dieses Buch aufzunehmen.

Denn erstens kann nur derjenige verstehen, was mein Aufstieg zum Facebook-Star für mich persönlich wirklich bedeutet, der auch weiß, wie tief unten ich im Leben davor schon einmal war. Und zweitens möchte ich jungen Leuten damit zeigen, dass es immer eine Möglichkeit gibt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und etwas Gutes daraus zu machen. Egal wie tief du drin steckst, egal wie aussichtslos alles manchmal scheinen mag, es zahlt sich immer aus zu kämpfen.

Mein Leben ist der beste Beweis, den ich dafür vorbringen kann.

Viel Vergnügen mit meinem ersten Buch wünscht

Euer Marco Wagner

Gefällt mir!

Подняться наверх