Читать книгу Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben - Margarithe W. Mann - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Im Anschluss an den 1. und 2. Teil meines Buches: Die Kraft zu leben, setzt sich im 3. Teil „Der Weg zurück“ die wahre Geschichte meines Lebens ab dem Jahr 2008 fort, nachdem ich den 2. Teil 2007 beendet habe.

Was bisher geschah:

Der 1. Teil „Der Start“, erzählt von meiner unbeschwerten Kinderzeit und den späteren Mädchenjahren bis in das Leben als Erwachsener hinein. Ich spreche über die Familie, Freunde, aber auch über Menschen, für die ich es mir vorbehalte, keinen gesteigerten Wert zu legen, ... und natürlich über mich selber. Es ist die Rede von gescheiterten Beziehungen, fröhlichen und traurigen Ereignissen. Ich berichte über Fehler, die aus Unwissenheit, Unsicherheit und manchmal auch aus Feigheit von mir gemacht wurden. Ich zeige dabei Erfolge und Misserfolge, sowie Höhen und Tiefen meines Lebens auf. Kurzum Dinge, wie sie abertausende von Menschen erlebt haben, erleben und immer wieder erleben werden. Stellvertretend für sie alle habe ich aufgeschrieben, was mich positiv und negativ beeinflusst hat. Der erste Teil meiner Lebensleiter endet im Jahr der Wende 1989. Noch im gleichen Jahr fahre ich im 2.Teil meiner Aufzeichnungen unter dem Titel : „Wendezeiten“ , fort. Er beschreibt die Zeit unmittelbar nach der Wende bis hin zum Jahr 2007. Der 2. Teil erzählt unter anderem wie es ist, wenn man sich vor einem klaffenden Abgrund befindet, ... sich nicht mehr halten kann und abstürzt, ... und wie es dennoch mit größter Mühe möglich ist, aus dieser Tiefe wieder heraufzuklettern. Ich möchte mit meinen Aufzeichnungen sagen, dass es sich lohnt, einfach weiterzumachen, immer!, auch dann, wenn es so aussieht, als habe alles keinen Sinn mehr. Der Teil 2 endet mit dem Nachwort in einer Phantasiegeschichte, um im Jahr 2008 in die Realität zurückzukehren. -

Auch im vorläufig letzten Teil meiner Geschichte wurde nichts hinzugedichtet oder etwas weggelassen, er enthält die Jahre von 2008 bis in das Jahr 2014 und wird somit eine entsprechend geringere Seitenzahl aufweisen, dafür habe ich aber wie an einer Stelle meines Buches bereits erwähnt, diesen 3. Teil mit einem Anhang über eine kleine Gartenkräuterkunde versehen.

Vielleicht, ... wenn ich so alt werde, wie es meine Mutter heute ist, ... 90 Jahre alt, werde ich darüber nachdenken, über den „1. Tag vom Rest meines Lebens“ zu schreiben. Mit 80 Jahren hätte ich dafür dann immerhin noch locker zehn Jahre Zeit. Wir werden vom Fluss des Lebens mitgerissen,... aber wenn es nicht so wäre, ... dann würden wir zurückbleiben. Also, immer nach vorn geschaut, ... und wie war das doch noch mit dem Glas Wein?, ... richtig!, ... es ist niemals nur noch halb voll, ... sondern immer erst halb leer!. -

Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben

Подняться наверх