Читать книгу ADAC Reiseführer Bodensee - Margrit Philipp - Страница 12

Оглавление

ADAC Quickfinder

Das will ich erleben

Die Vierländerregion Bodensee fasziniert mit ihrer Vielfältigkeit. Kunst- und Kulturinteressierte erleben fürstliche Momente in barocken Schlössern, Kirchen und Klöstern, besuchen Kunstausstellungen von Weltrang oder genießen eine Freilichtoper. Erlebnishungrige schnuppern Höhenluft bei einem Zeppelinflug, gleiten mit der Bodenseeschifffahrt über den See, wandern oder schweben mit Bergbahnen zu Aussichtspunkten mit herrlichen Weitblicken. Feste und Feuerwerke, Gaumenfreuden, feine Weine und herzliche Gastlichkeit machen die Region zu einem spannenden Reiseziel.


© AdobeStock: Евгений Петри

Kurzurlaub an Bord

Die Ruhe und die Weite des Bodensees lassen sich entspannt bei einer Dampferfahrt genießen. Das beeindruckende Alpenpanorama macht eine Seefahrt zu einem unvergesslichen Ferienerlebnis. Wer die gewaltige Kraft von Wasser hautnah erleben möchte, begibt sich zum berühmten Rheinfall bei Neuhausen, wo riesige Wassermengen den Hochrhein hinabstürzen.

1 Konstanz >

Genuss an Bord der Weißen Flotte

23 Bregenz >

Dampferfahrt mit der »Hohentwiel«

44 Rheinfall bei Neuhausen >

Abenteuerliche Schifffahrt zu den Rheinfelsen


© Jahreszeiten Verlag: P. Koschel

Panoramablicke

Von vielen Aussichtspunkten lassen sich wunderbare Rundumblicke auf Alpen und Bodensee richten. Bei Föhnlagen ist der Säntis-Blick einfach grandios, und vom Pfänder weitet sich der Bodensee bis Konstanz. Rundflüge mit dem »Zeppelin NT« ergänzen das Panoramaerlebnis.

15 Friedrichshafen >

Mit dem »Zeppelin NT« über See und Alpen

23 Pfänder >

Vom Pfänder auf See und Alpengipfel

31 Säntis >

Vom Säntis sechs Länder im Bergblick

40 Schloss Arenenberg >

Traumblick auf die Unterseelandschaft


© Jahreszeiten Verlag: A. Selbach

Weltkulturerbe

Die älteste Bibliothek der Schweiz und der St. Galler Stiftsbezirk sind UNESCO-Weltkulturerbe, ebenso die Insel Reichenau dank ihres großen mittelalterlichen Benediktinerklosters und die »Prähistorischen Pfahlbauten« in der Region. Die Rekonstruktion eines Dorfausschnitts wird im Freilichtmuseum Unteruhldingen gezeigt.

3 Insel Reichenau >

Kunst und Kultur zwischen Gemüse und Wein

11 Pfahlbauten, Uhldingen-Mühlhofen >

Hier wird die Jungsteinzeit lebendig

33 St. Gallen >

Über 1200 Jahre Stadtgeschichte erleben


© Jahreszeiten Verlag: P. Koschel

Barocke Prachtbauten

Prunkvolle Kirchen, Klöster und Schlösser reihen sich entlang der Oberschwäbischen Barockstraße zu einem monumentalen Gesamtkunstwerk.

11 Basilika Birnau >

Barocke Pracht in der Wallfahrtskirche

12 Kloster und Schloss Salem >

Reichtum und Prunk der Zisterzienserabtei

13 Neues Schloss Meersburg >

Ehemalige Residenz der Konstanzer Fürstbischöfe

17 Basilika Weingarten >

Die größte Barockkirche nördlich der Alpen


© AdobeStock: Waldteufel

Burg- und Schlossromantik

Weithin sichtbar erhebt sich Burg Meersburg über den Bodensee, und auch Burg Gutenberg thront erhaben als Wahrzeichen der Liechtensteiner Gemeinde Balzers auf einem Felskopf im Rheintal. Das Deutschordenschloss Mainau wurde im 18. Jh. auf dem Burgstall der abgebrochenen Burg Mainau errichtet.

2 Schloss Mainau >

Der prachtvolle Mittelpunkt auf der Blumeninsel

13 Alte Burg Meersburg >

Mitten in der Welt des Mittelalters

30 Burg Gutenberg, Balzers >

Romantische Festung hoch über dem Rheintal


© Bregenzer Festspiele/Anja Köhler

Opernspektakel und Kunstgenuss

Der östliche Bodenseeraum brilliert mit Kunstsammlungen und Ausstellungen namhafter Künstler in bemerkenswert avantgardistischen Gebäuden. Einzigartig ist auch die weltweit größte Seebühne vor Bregenz, auf der spektakuläre Freilichtopern aufgeführt werden.

6 Kunstmuseum Singen >

Werke der »Höri-Maler« Otto Dix und Erich Heckel

23 Bregenzer Festspiele >

Mit großer Oper auf der Seebühne

27 Hilti Art Foundation, Vaduz >

Schätze im Kunstmuseum Liechtenstein


© Stadt Friedrichshafen

Feste und Feuerwerke

Höhepunkte vieler Sommerfeste in der Bodenseeregion sind glanzvolle Feuerwerke. Das Konstanzer Seenachtfest hat dabei bisher alle Himmelsspektakel übertrumpft. Doch ab 2020 soll es ein neues Highlight geben.

1 Konstanzer Seenachtfest >

Feiern und schlemmen bis spät in die Nacht

15 Seehasenfest, Friedrichshafen >

Das große fünftägige Heimatfest am Bodenseeufer

23 Hafenfest, Bregenz >

Kulinarisch-musikalisches Genussprogramm

27 Großfeuerwerk, Vaduz >

Glanzpunkt am Liechtensteiner Staatsfeiertag


© Jahreszeiten Verlag: A. Selbach

Feine Tropfen probieren

Winzer und Weingüter stellen ihre Wein- und Sektspezialitäten im Rahmen von Degustationen vor. Beliebte Rebsorten sind Müller-Thurgau, Muskateller, Weißherbst, Rosé, Grau-, Weiß- und Spätburgunder.

13 Meersburg >

Weine in Probierschlucken im vineum bodensee

14 Hagnau >

Zu Gast im Winzerverein Hagnau

15 Friedrichshafen >

Weine kosten in der Vinothek Schloss Friedrichshafen

21 Wasserburg >

Weinprobe im Weinrädle Hattnau


© mauritius images: Katja Kreder/imagebroker

Köstliche Speisen bei Traumsicht

Der Genuss saisonaler Produkte nimmt nicht nur in der Spitzengastronomie einen hohen Stellenwert ein. Fischspezialitäten, Wild, herrliches Gemüse, regionale Traditionsgerichte und wunderbare Weine sind das Markenzeichen der Bodenseeküche.

1 Konstanz >

Zwei-Sterne-Gourmetrestaurant Ophelia

2 Insel Mainau >

Blütenpracht und Genuss in der Schwedenschenke

13 Meersburg >

Gaumenfreuden in der Winzerstube zum Becher

23 Bregenz >

Kulinarik pur im Casino Restaurant Falstaff


© mauritius images: Blickwinkel

Einkaufsverführung

In verwinkelten Altstadtgassen lässt es sich gemütlich bummeln. Das vielfältige Warenangebot steckt oft voller Überraschungen.

1 Konstanz >

Shopping in über 400 Geschäften der Altstadtgassen

13 Meersburg >

Herrliche Kulisse zum Einkaufen und Genießen

22 Lindau >

Flanieren und in vielen kleinen Läden stöbern

33 St. Gallen >

Einkaufsparadies Multer- und Marktgasse


© Adler Erlebnistour

Wanderlust

Für das Wandern direkt am Bodensee oder in den Hügellandschaften und Bergen finden sich traumschöne und erlebnisreiche Wegstrecken.

1 Wollmatinger Ried >

Ältestes Naturschutzgebiet im Landkreis Konstanz

29 Adler-Erlebnis-Wanderung >

Mit Adlerdame »Taiga« in der Bergwelt Malbuns

31 NaturErlebnispark >

Themenwanderungen am Säntis

44 Kleiner Rheinfall Rundweg >

Den Rheinfall bei Neuhausen umwandern

ADAC Reiseführer Bodensee

Подняться наверх