Читать книгу Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber - Maria Lohmann - Страница 4

Оглавление

Inhalt

Vorwort

Laborwerte und ihre Bedeutung

Das Blut

Die Blutentnahme

Was sind Normalwerte?

Die Aufgaben des Blutes

Das Blutbild

Die Blutgerinnung

Mineralstoffe und Spurenelemente

Mineralstoffe (Elektrolyte)

Spurenelemente

Vitamine

Im Blut erkennbar

Das Hormonsystem

Organe, die Hormone produzieren

Hormone in der Laboruntersuchung

Das Immunsystem

So funktioniert unsere Abwehr

Wie der Körper Freund und Feind unterscheidet

Der Stoffwechsel

Der Fettstoffwechsel und Cholesterin

Der Zuckerstoffwechsel

Die Harnsäure

Der Eiweißstoffwechsel

Körperliche Störungen oder Organerkrankungen

Das AB0-Blutgruppensystem

Verschiedene Krankheiten des Blutes

Die Leber – eine »chemische Fabrik«

Herzinfarkt und Herzerkrankungen

Nierenerkrankungen und Urinuntersuchungen

Erkrankungen von Magen, Bauchspeicheldrüse und Darm

Nachweis von Entzündungen

Nachweis von Rheumaerkrankungen/ Autoimmunerkrankungen

Nachweis von Allergien im Labor

Erkennen von Tumorerkrankungen

Das Wichtigste auf einen Blick

Extra: die wichtigsten Laborwerte

Übersicht Laborbasisprogramm

Maßeinheiten und Gewichte

Register

Literatur

Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber

Подняться наверх