Читать книгу Spring Boot - Mark Heckler - Страница 16

Gradle

Оглавление

Gradle ist eine andere beliebte Möglichkeit für das Erstellen von Java-Virtual-Machine-(JVM-)Projekten. Veröffentlicht im Jahre 2008, nutzt Gradle eine domänenspezifische Sprache (Domain Specific Language; DSL), um die Build-Datei build. gradle anzulegen, die sowohl minimal als auch flexibel ist. Hier sehen Sie ein Beispiel einer Gradle-Build-Datei für eine Spring-Boot-Anwendung.

plugins {

id 'org.springframework.boot' version '2.4.0'

id 'io.spring.dependency-management' version '1.0.10.RELEASE'

id 'java'

}

group = 'com.example'

version = '0.0.1-SNAPSHOT'

sourceCompatibility = '11'

repositories {

mavenCentral()

}

dependencies {

implementation 'org.springframework.boot:spring-boot-starter'

testImplementation 'org.springframework.boot:spring-boot-starter-test'

}

test {

useJUnitPlatform()

}

Gradle erlaubt Ihnen als Entwickler, als DSL die Programmiersprachen Groovy oder Kotlin zu verwenden. Außerdem besitzt es verschiedene Eigenschaften, die dazu dienen, die Wartezeit beim Building eines Projekts zu verringern:

 inkrementelles Kompilieren von Java-Klassen

 Vermeiden des Kompilierens für Java (in Fällen, in denen keine Änderungen aufgetreten sind)

 einen dedizierten Dämon für die Projektkompilierung

Spring Boot

Подняться наверх