Читать книгу Spring Boot - Mark Heckler - Страница 31

Ihr API im HTTP-Verbstil

Оглавление

Jetzt aber zum REST-API – manchmal auch RESTful API genannt, was irgendwie doch sehr entspannt klingt, oder?!

Es gibt eine Reihe von standardisierten HTTP-Verben, die in einigen RFCs (Request for Comment) der Internet Engineering Task Force (IETF) definiert sind. Von diesen werden einige mit schöner Regelmäßigkeit für das Bauen von APIs verwendet, während andere zumindest gelegentlich zum Einsatz kommen. REST-APIs beruhen vor allem auf den folgenden HTTP-Verben:

 POST

 GET

 PUT

 PATCH

 DELETE

Diese Verben korrespondieren mit den typischen Operationen, die wir auf Ressourcen ausführen: Erzeugen (POST), Lesen (GET), Aktualisieren (PUT und PATCH) und Löschen (DELETE).

Ich habe hier zugegebenermaßen die Grenzen ein wenig verwischt, indem ich PUT lose mit dem Aktualisieren einer Ressource gleichsetze und POST mit dem Erzeugen einer Ressource. Ich bitte Sie, ein wenig Geduld zu haben, während ich die Implementierung durchgehe und die Dinge aufkläre.

Gelegentlich werden die folgenden beiden Verben eingesetzt:

 OPTIONS

 HEAD

Mit diesen können die Kommunikationsoptionen abgefragt werden, die für Anfrage/Antwort-Paare zur Verfügung stehen (OPTIONS), und kann ein Antwort-Header ohne seinen Body bezogen werden (HEAD).

In diesem Buch und auch für die meisten Einsätze in der Produktion werde ich mich auf die erste, häufig eingesetzte Gruppe konzentrieren. Stellen wir zuerst einen einfachen Microservice her, der ein sehr einfaches REST-API implementiert.

Spring Boot

Подняться наверх