Читать книгу Spring Boot - Mark Heckler - Страница 43

KAPITEL 4 Datenbankzugriff für Ihre Spring-Boot-Anwendung

Оглавление

Wie im vorherigen Kapitel besprochen, setzen Anwendungen aus vielen guten Gründen oft zustandslose APIs ein. Hinter den Kulissen dagegen sind nur wenige sinnvolle Anwendungen wirklich ganz flüchtig; meist wird irgendeine Art von Zustand für irgendetwas gespeichert. So könnte z.B. jede Anfrage an den Warenkorb eines Onlineshops auch dessen Zustand enthalten. Doch sobald die Bestellung abgeschlossen ist, werden die Daten dieser Bestellung aufbewahrt. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen, und viele Wege, um diese Daten zu teilen oder weiterzuleiten. In fast allen Systemen einer gewissen Größe sind dabei fast ausnahmslos eine oder mehrere Datenbanken beteiligt.

In diesem Kapitel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie der Spring-Boot-Anwendung, die Sie im vorangegangenen Kapitel erstellt haben, einen Datenbankzugang hinzufügen. Sie werden einen ersten Einblick in die Datenfähigkeiten von Spring Boot erhalten; in den nachfolgenden Kapiteln steigen wir dann tiefer in dieses Thema ein. In vielen Fällen sind die hier behandelten Grundlagen jedoch ausreichend und bieten eine völlig zufriedenstellende Lösung. Legen wir los.

Hinweis zum Code-Checkout Checken Sie bitte zu Beginn den Zweig chapter4begin aus dem Code-Repository aus.
Spring Boot

Подняться наверх