Читать книгу SAP Activate - Agilität in SAP S/4HANA-Implementierungsprojekten - Martin Kipka - Страница 3

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titelseite

Impressum

Vorwort

1 Einleitung

2 Einführung in SAP Activate

2.1 Framework-Bestandteile

2.2 Die kritischen Erfolgsfaktoren in Projekten

3 Unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen

4 Struktur der Methode

5 Die Phasen von SAP Activate

5.1 Wasserfall oder Agil?

5.2 Iteratives Vierphasenmodell mit unterschiedlichen Roadmaps am Beispiel SAP S/4HANA

6 Prepare-Phase

7 Explore-Phase

7.1 Deliverables der Explore-Phase

7.2 Backlog

7.3 User Stories

7.4 Activate Solution und Rapid Prototyping

7.5 Fit-Gap-Workshops und Delta Design

7.6 Organisational Change Management (OCM)

7.7 Legacy Data Migration

7.8 Realize and Sprint Planning

8 Exkurse

8.1 Mit oder ohne SAP Solution Manager

8.2 Best Practice Content

8.3 Alternative Tools

9 Realize-Phase

9.1 Deliverables der Realize-Phase

9.2 Sprint Planning

9.3 Sprint Execution (Configuration)

9.4 Daily Team Meeting

9.5 Scrum of Scrums

9.6 Walkthrough/Review

9.7 Data Migration

9.8 End-to-End-Tests

9.9 Operations Setup

9.10 Retrospective

10 Deploy Phase

10.1 Deliverables der Deploy-Phase

11 Beschleuniger/Accelerator

11.1 SAP Best Practices

11.2 Best Practice Explorer

11.3 Roadmap Viewer

11.4 SAP Jam

12 Rollen und Verantwortlichkeiten

12.1 Rollen im SAP-Activate-Projekt

12.2 Ein neues Mindset

12.3 Chicken and Pigs

12.4 Stakeholder Management

12.5 »Aber unsere Mitarbeiter benötigen Führung«

13 Aber ein Wasserfall ist auch toll (kritische Würdigung)

13.1 ASAP und andere Wasserfall-Modelle im Vergleich zu SAP Activate

13.2 SAP Activate im Vergleich zu einem reinen Scrum-Projekt

13.3 Agile Mythen

13.4 Projektmythen

14 Risikomanagement

15 Ihr Weg in ein S/4HANA-Projekt mit SAP Activate

15.1 Fragen zur Planung

15.2 Fragen zur Organisation

15.3 Tracking und Monitoring

15.4 Reviewing

15.5 Issue Management

15.6 Konfigurations- und Transportmanagement (Change Control)

15.7 Risikomanagement

15.8 Qualitätssicherung (QS)

16 Zusammenfassung

A Anhang mit Checklisten

Definition of Ready

Definition of Done

Definition of Shipable

Agile-Fitness-Check

B Der Autor

C Disclaimer

SAP Activate - Agilität in SAP S/4HANA-Implementierungsprojekten

Подняться наверх