Читать книгу Chronologie Europas 8 - Martin Klonnek - Страница 19

Оглавление

Jahr: 703

Herrscher:

Oström.Kaiser: Tiberios II.
Papst: Johannes VI.
Franken: Childebert III. Hausmeier: Pippin der Mittlere
Alamannen: Gotfrid Baiern: Theodo II.
Langobarden: Aripert II. Exarch von Ravenna: Theophylactus
Benevent: Gisulf Spoleto: Transamund / Faroald II.
Dalriada: Selbach Doge Venedig: Paolo Lucio Anafesto
Northumbria: Aldfrith Mercia: Aethelred
Kent: Wihtred East Anglia: Ealdwulf
Wessex: Ine Essex: Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten: Witiza Bulgaren: Terwel
Ifriqiya: Musa ibn Nusayr Kalif: Abd al-Malik

Ereignisse der Jahres 703:

Musa ibn Nusayr wird zum arabischen Statthalter der Provinz Ifriqiya ernannt und löst Hassan ibn an-Numan ab, der wegen der Sammlung großer Reichtümer abberufen und sein Vermögen konfisziert wird.

Transamund, Herzog von Spoleto stirbt.

Sein Sohn Faroald II., wird Nachfolger.

Der gefangen genommene ehemalige König der Langobarden, Liutpert, wird ermordet.

Der vertriebene Kaiser Justinian II. flieht aus seiner Verbannung in Cherson (Krim) und flüchtet ins Reich der Chasaren, deren Herrscher (Khagan) ihn ehrenvoll aufnimmt und ihm seine Schwester zur Frau gibt.

Chronologie Europas 8

Подняться наверх