Читать книгу Chronologie Europas 8 - Martin Klonnek - Страница 21

Оглавление

Jahr: 705

Herrscher:

Oström.Kaiser: Tiberios II. / Justinian II.
Papst: Johannes VI. / Johannes VII
Franken: Childebert III. Hausmeier: Pippin der Mittlere
Alamannen: Gotfrid Baiern: Theodo II.
Langobarden: Aripert II. Exarch von Ravenna: Theophylactus
Benevent: Gisulf Spoleto: Faroald II.
Dalriada: Selbach Doge Venedig: Paolo Lucio Anafesto
Northumbria: Aldfrith / Eadwulf Mercia: Cenred
Kent: Wihtred East Anglia: Ealdwulf
Wessex: Ine Essex: Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten: Witiza Bulgaren: Terwel
Ifriqiya: Musa ibn Nusayr Kalif: Abd al-Malik / Al-Walid

Ereignisse der Jahres 705:

11.01.705

Papst Johannes VI. stirbt.

01.03.705

Johannes VII. wird zum neuen Papst gewählt.

21.08.705

Der vertriebene Kaiser Justinian II., kann die Unterstützung des bulgarischen Khans Terwel gewinnen. Die beiden belagern, mit einem starken bulgarischen Heer, die Hauptstadt Konstantinopel.

Nachdem sie durch einen Aquädukt in die Stadt eingedrungen sind, gibt Kaiser Tiberios den Kampf um den Thron auf.

Justinian II. wird erneut Herrscher von Byzanz.

Er lässt seine beiden Vorgänger, Tiberios II. und Leontios, gefangen nehmen.

08.10.705

Kalif Abd al-Malik stirbt in Damaskus.

Sein Sohn Al-Walid wird Nachfolger.

15.10.705

Synode von Breguntford (Brentford):

Auf der Synode werden, u.a. Streitigkeiten zwischen König Ine von Wessex und den Brüdern, Swaefred und Sigeheard von Essex, um den Besitz der Grafschaft Surrey beigelegt. Die beiden Brüder weisen auch Ines Gegner außer Landes,

die sie beherbergt haben.

14.12.705

Aldfrith, der König von Northumbria stirbt in Driffield (Yorkshire) an einer Krankheit.

Eadwulf kann sich als neuer König durchsetzen.

Chronologie Europas 8

Подняться наверх