Читать книгу Chronologie des Römischen Reiches 4 - Martin Klonnek - Страница 14

Оглавление

Jahr: 301

Herrscher:

Kaiser im Westen: Maximian / Constantius Chlorus

Kaiser im Osten: Diocletian / Gallerius

Consuln: Titus Flavius Postumius Titianus II, Virius Nepotianus

Papst: Marcellinus
Bosporus: Theothorses
Armenien: Tiridates III. Perser: Narseh

Ereignisse der Jahres 301:

Kaiser Diokletian erlässt das Höchstpreisedikt "Edictum de pretiis rerum venalium".

Um der Teuerung entgegenzuwirken, werden darin Hochstpreise für eine Anzahl von Produkten festgesetzt.

01.09.301

Der im Rahmen der Währungsreform des Diokletian eingeführte Follis (Bronzemünze), im Wert von 12,5 denari communes (Rechnungsdenare), wird am 1. September 301 mit 25 denarii communes festgelegt.

03.09.301

Gründung von San Marino:

Der Legende nach flieht während der Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian, der von der dalmatinischen Insel Rab stammende Steinmetz Marinus mit einigen Glaubensbrüdern von der Küste rund 25 Kilometer ins Landesinnere auf den 745 Meter hohen, schwer zugänglichen „Monte Titano“ und gründet dort ein erstes Gemeinwesen.

Chronologie des Römischen Reiches 4

Подняться наверх