Читать книгу Ich bin. Jesus. - Martin Korpowski - Страница 5
2 Paradiesische Schuld
ОглавлениеIch sprach bereits über unsere Sprachsteuerung und gehe zurück an den Anfang der Menschheitsgeschichte. Es ist übrigens ein großer Fehler der Menschen, dass sie kaum oder zumindest zu wenig Worte benutzen. Einen Mund hat ja schließlich jeder von uns bekommen.
Heutzutage lässt man lieber Emojis »sprechen«. Das war aber auch mit den ersten Menschen – mit Adam und Eva schon so, denn wenn die sich ordentlich unterhalten hätten, wo der Apfel herkam und ob es nicht doch besser sei, den nicht zu verspeisen – ja, das hätte im Nachhinein und aktuell und überhaupt uns allen einigen Ärger erspart. Aber auch das ist vergeben.
Für mich war es eine tolle Zeit in meiner göttlichen Jugend, als ich mit Vater und dem Heiligen Geist im Paradies mit den ersten Menschen zusammen war. Könnt ihr Euch das überhaupt richtig vorstellen? Es war einfach paradiesisch – na klar, wie auch sonst sollte es im Paradies sein! Da war alles im Einklang und im Frieden, es war Ruhe, die Leute hatten sogar Spaß an der Arbeit, an der Gartenarbeit! Ooh das war Super!
Ja, natürlich ging auch die Gartenarbeit mit Sprachsteuerung, na logisch! Wir haben den Menschen nach unserem Ebenbild geschaffen, also seid Ihr Menschen eine Kopie von Gott und doch jeder ein Original! Folglich hatten Adam und Eva, die ersten Menschen im Paradies, auch diese Sache mit der Sprachsteuerung drauf. 2 Gärtner im ganzen Paradies mit Hacke und Spaten und Baumschere? Nee, das hätte ja nun überhaupt nicht funktionieren können. Das Paradies war und ist ziemlich groß – nach dem ursprünglichen Plan sollten ja dort sehr viel mehr Menschen Platz haben als nur die beiden ersten, die es dann gleich so verbockt haben.
Ok, Ihr wollt aus erster Hand wissen, wer denn nun dran Schuld ist. War es Adam, Eva oder die Schlange? Alle 3 sind schuldig. Also die Schlange hatte sowieso böse Absichten. Das hätten die Menschen merken können, denn sie hatten einen besonderen Einblick auch in die Tierwelt. Sie durften doch den Tieren die jeweils passenden Namen gegeben. Naja, und was lange SCH macht ist eben eine Schsch-lange. Das klingt doch eindeutig nach Klapperschlange, zumindest nach Klappern. Und Klappern gehört ja bekanntlich zum Handwerk, wie Ihr heute oft sagt. Das SCH, das Klappern der Schlange war wohl eher ein Plappern – und so hat sich Eva vollplappern lassen. Das, was den Menschen heute noch schwerfällt, war auch damals das Problem: Sie haben die Schlange schon bei der Namensgebung eigentlich durchschaut und nicht gehandelt. Sie hätten per Sprachbefehl einfach nur die Schlange, die Verführerin, aus dem Paradies wegschicken sollen. Es wäre sooo einfach gewesen. Adam war dann auch keine Heldenfigur, der hat sich von beiden übertölpeln lassen. Dann hat er sich auch gleich vor uns verstecken wollen, als ob das überhaupt möglich wäre. Zumindest war er sich schnell seiner Schuld bewusst.
Wir – also Gott Vater, ich als Sohn und der Heilige Geist- wir mussten folglich das Paradies daraufhin vorübergehend schließen und den Eingang verstecken und bewachen lassen. Schade, das war nicht unser eigentlicher Plan, aber wenn Du die Kinder selber machen lässt, geht halt auch mal was schief.
Später gab es dann einen Mann, der wirklich wieder 100 % auf uns gehört hat. Wir haben ihm einen Auftrag gegeben. Alle Nachbarn und seine ganze Familie dachten, er sei verrückt geworden. Doch wir konnten uns total auf ihn verlassen. Ich spreche von Noah, ein krasser Typ, der hat es durchgezogen und die Arche wirklich gebaut. Wenn ein Mensch von uns einen Auftrag bekommt, dann bekommt er auch gleichzeitig die entsprechenden Fähigkeiten dazu. Er muss sich nicht auf die eigene Kraft oder Redegewandtheit oder mentale Stärke oder sonst was Eigenes verlassen, sondern nur auf Gott.
Und der Noah hat wirklich den Kahn da oben in den Bergen einfach gehorsam zusammengebaut, ohne dass er dafür eine extra Ausbildung hatte. Viel später ist das der Grundgedanke für Lego und Ikea geworden.
Jedenfalls mussten wir dann die Sintflut schicken, denn wir wollten mit Noah, diesem hervorragenden Mann und seiner Familie noch mal ganz neu anfangen.
Ja, das war nicht leicht für uns. Der Neuanfang hat ja auch erst einmal gut geklappt. Aber dann haben die Menschen wieder alles selber in die Hand nehmen wollen und Leute – das wird doch nix. Da gibt es nun soooooooo viele schlechte und lehrreiche Beispiele in der Geschichte, aber Ihr probiert es immer wieder allein und ohne uns auszukommen. Nicht Mal vor kurzem erst nach den verheerenden Weltkriegen seid ihr auf Dauer zur Vernunft gekommen. Das ist sehr schade. Aber wir haben Hoffnung, denn wir wissen, dass es am Ende alles gut wird und jeder seine Kniee vor Gott beugen wird. Das hört sich unmöglich an? Prima. Denn genau das ist unser Spezialgebiet. Ooh, ich könnte da wundervolle Geschichte erzählen. Ein paar davon hört ihr später noch.