Читать книгу Was fehlt, wenn die Christen fehlen? - Matthias Sellmann - Страница 5
ОглавлениеInhalt
Vorbemerkung: ‚Theologie mit allen Sinnen …‘
Theologie mit allen Sinnen – alle Fundstellen auf einen Blick
1. Einführung
Was fehlt, wenn die Christen fehlen? Zu diesem Buch
Der verlorengegangene Fokus: Lebensleistung
Die Christen und ihre Lieblingszahl: Drei
Die zentrale These: Christsein ist eine bestimmte Form von Lebensklugheit
Der Gedankengang in der Übersicht
2. Christsein als geistliche Klugheit – eine Kurzformel
Was ist eine Kurzformel des Glaubens?
Kriterien einer guten Kurzformel
Die Suche nach einer pragmatischen Kurzformel
Christsein als Lebensklugheit in drei Kompetenzen: die Kurzformel dieses Buches
Die Elemente der Kurzformel oder: Griechisch macht Sinn
Was ist eine Kompetenz?
3. Was ist: Geistliche Klugheit?
‚Geistlich‘? Ein hässliches Entlein unter den Adjektiven
Sechs Missverständnisse müssen weg
Nach dem Aufräumen: Was ist nun ‚geistlich‘?
Der Löwe im Stein – eine Erzählung
Der akademische Zugang
Der erste griechische Begriff: Phronesis als Geistliche Klugheit
4. Die biblische Grundlage der Kurzformel: ein Gefängnisbrief
Ein Brief aus bedrängter Situation
Der äußerst wichtige Einstieg: Phronesis
Jesus und die Christen – ein kurzer Einschub
Phronesis als geistliche Kraft – kurze Worterklärung .
5. Religiöses als Inspiration für Nicht-Religiöse? Zwei kurze Exkurse
Kleiner Exkurs in eine verblüffend profane Literaturgattung des AT: die Schriften der Weisheit
Kleiner Exkurs über religiöse Erfahrung
Kurzes Zwischenfazit und Lesehinweise zu den drei folgenden Kompetenzkapiteln
6. Die erste Kompetenz geistlicher Klugheit: immer weniger wegrennen müssen (physis)
Physis als Lebensleistung: der Sitz im Leben und der Sitz im Christushymnus
Einer, der nicht weglief: Dietrich Bonhoeffer als Experte fürphysis-Klugheit
Mit allen Sinnen: Materialien zum Verstehen der physis-Klugheit mit allen Sinnen
7. Die zweite Kompetenz geistlicher Klugheit: aus sich herauskommen (kenosis)
Kenosis als Lebensleistung: der Sitz im Leben und der Sitz im Christushymnus
Eine, die sich investiert hat: Chiara Lubich als Expertin für kenosis-Klugheit
Materialien zum Verstehen der kenosis-Klugheit mit allen Sinnen
8. Die dritte Kompetenz geistlicher Klugheit: Kraft von außen aufnehmen (dynamis)
Dynamis als Lebensleistung: der Sitz im Leben und der Sitz im Christushymnus
Eine, die gefunden wurde: Madeleine Delbrêl als Expertin für dynamis-Klugheit
Materialien zum Verstehen der dynamis-Klugheit mit allen Sinnen
9. Einige Einordnungen der Kurzformel und Abschluss
Dreiklang und Serpentine
Kirchenjahr
Dreiklang als Dreifaltigkeit
Leistung und Gnade
Geistliche Klugheit – auch für nicht-religiös Gebundene
Anmerkungen