Читать книгу Die Frankensaga – Vollfettstufe - Matthias Wagner - Страница 4

Vorwort 2011

Оглавление

Niemand kann dich auf SO ETWAS vorbereiten. Wenn du unversehens einen Franken als Arbeitskollegen bekommst oder gar dazu gezwungen bist, ihn in deinen Freundeskreis aufzunehmen, dann bist du völlig auf dich allein gestellt.

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet“, sagt der Replikant Roy Batty in „Blade Runner“, „gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion.“

Nun, mir ging es in den vergangenen Jahren ähnlich – nur dass es sich um riesige Schweinshaxen handelte, die der Franke im Nullkommmanichts vertilgte, draußen in den Mittagsrestaurants von Altona.

Meine erschütternden Erlebnisse in Hamburg mit diesem glottal herausgeforderten, dem Fußball wie dem Fassbier gleichermaßen zugeneigten Naturburschen aus Würzburg finden seit 2005 ein Ventil im Blog „Die Rückseite der Reeperbahn“, anders wären sie auch gar nicht zu verarbeiten.

Dieses E-Book fasst nun alle Frankengeschichten in überarbeiteter und ergänzter Form zu einer chronologischen Saga zusammen. Natürlich: Es ist eine Überdosis, und ich setze Sie, die Sie dies hier lesen, letztlich den gleichen mentalen Gefahren aus, deren Opfer ich bereits geworden bin. Andererseits ist es eine Warnung vor der rohwaltenden Macht der Franken schlechthin, vor ihrer vorzivilisatorischen Power, der wir modernen Menschen kaum etwas entgegenzusetzen haben.

Eins scheint mir sicher: Sollte dereinst wirklich irgendjemand draußen vor der Schulter des Orion gigantische Schiffe brennen sehen, dann wird es ein Franke sein – und sich beim Zugucken die Reste einer Schweinshaxe aus den Zähnen pulen.

Matt Wagner

Hamburg, im Herbst 2011

Die Frankensaga – Vollfettstufe

Подняться наверх