Читать книгу Das Leben geht immer weiter – irgendwie - Mia Marjanović - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Zu diesem Buch

Die Autor*innen

Vorwort

Amela, 25 Jahre

Ohne Pass bist du wie ein Gefangener

Bojana, 25 Jahre

Flüchtlingskinder werden zu keiner Geburtstagsparty eingeladen

Alma, 25 Jahre

Du machst alles richtig und bist dennoch unerwünscht

Irma, 26 Jahre

Meine Mutter war stets mein Zuhause und meine Heimat

Amir, 26 Jahre

Du bist das, was du aus dir machst

Nina, 26 Jahre

Im Krieg geht es immer nur um Macht und Geld

Samir, 26 Jahre

Ich bin doppelt anders – ein schwuler Flüchtling

Melita, 27 Jahre

Liebe und Hass kann man nicht verstehen

Elvir, 27 Jahre

Wir waren alle irgendwie nicht normal, sondern ziemlich gestört

Enisa, 27 Jahre

Wir lebten in ständiger Angst vor Abschiebung

Esad, 30 Jahre

Manche hassten mich regelrecht – ich habe mich ja selbst nicht gemocht

Leon, 32 Jahre

Sie haben keine Ahnung von den Flüchtlingen und doch denken sie, dass sie alles über uns wissen

Dario, 32 Jahre

Einem Traumatisierten hilft eher ein Job als eine Therapie

Damir, 32 Jahre

Du musst dir selber helfen können

Dženeta, 33 Jahre

Ich stand vor einem neuen Leben in einem fremden Land

Ahmet, 33 Jahre

Manche denken, dass wir es verdient haben

Dita, 34 Jahre

Die Vergewaltigung war mein Geheimnis und meine Schande

Mirela, 35 Jahre

Sie hat ihre letzte Ruhe gefunden

Suanita, 35 Jahre

Die Menschen hier denken, sie seien besser als der Rest der Welt

Edina, 35 Jahre

Ich dachte, die Welt wollte nicht, dass wir leben

Danksagung

Das Leben geht immer weiter – irgendwie

Подняться наверх