Читать книгу Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts - Michael Franzen - Страница 4

1846

Оглавление

Die heutige Universität von Iowa wird als College in Grinnell, Iowa gegründet.

Elias Howe jr. (1819-1867) erfindet die Nähmaschine.

Abraham Lincoln wird für eine Legislaturperiode als Abgeordneter der Whigs in den Kongress gewählt.

Richard March Hoe (1812-1886) erhält ein Patent für seine Rotationsdruckmaschine, mit der 20.000 einseitige Drucke pro Stunde produziert werden können. Diese Erfindung revolutioniert das Zeitungswesen.

In New York wird die Trinity-Church zwischen dem Broadway und dem Trinity Place fertiggestellt und am Himmelfahrtstag eingeweiht.

Der Walker-Tarif reduziert Zölle von 32% auf 25% und ist bis dato einer der niedrigsten Tarife in den USA.

Der deutsche Auswanderer Otfried Hans Freiherr von Meusebach (1812-1897) gründet Fredericksburg in Texas. Später folgen die Orte Castell und Leiningen.

Nach kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Comanchen, schließt Meusebach am 02. März 1847 bei San Saba seinen berühmten Friedensvertrag mit 20 Häuptlingen der Comanchen, der von beiden Seiten niemals gebrochen werden sollte.

Bei der Wahl zum 30. US-Kongress erhalten die Demokraten im Senat und die Whig Partei im Repräsentantenhaus die Mehrheit.

05. Januar

Das Repräsentantenhaus stimmt zu, sich das Oregon-Gebiet vorerst gemeinsam mit Großbritannien zu teilen.

09. Januar

Der Stummfilmschauspieler Verner Clages wird in Bad, Großbritannien geboren. Zwischen 1909 und 1911 spielt er in 62 Stummfilmen mit.

13. Januar

General Zachary Taylor (1784-1850) erhält von Präsident Polk den Befehl, nach Süden vom Nueces River zum Rio Grande hin zu marschieren. Mit diesem Schritt will Polk Verhandlungen mit Mexiko erzwingen bzw. einen Zwischenfall provozieren. Das Verhältnis zu Mexiko verschlechtert sich indes zusehends, da überall in den Staaten die Politik des Manifest Destiny propagiert wird.

31. Januar

Die Stadt Milwaukee, Wisconsin wird gegründet.

10. Februar

Die ersten Mormonen beginnen unter ihrem Anführer Brigham Young (1801-1877) von Nauvoo, Illinois aus zum Großen Salzsee im Utah-Gebiet auszuwandern.

19. Februar

Die Regierung von Texas nimmt in Austin ihre Arbeit auf.

22. Februar

Einem historisch umstrittenen Bericht zufolge, soll die Liberty Bell zum Geburtstag von George Washington heute zum letzten Mal geläutet haben, wobei sich der bereits vorhandene Riss noch weiter vergrößert haben soll. Heute hängt die berühmte Glocke im Liberty Bell Pavillon gegenüber der Independence Hall in Philadelphia.

Der Kundschafter, Pony-Express-Reiter, Bisonjäger, Schauspieler und Begründer der Westernshow Wild West, William Frederick „Buffalo Bill“ Cody, wird als viertes von acht Kindern auf der Scott-Farm in Laclere County, Iowa geboren.

08. März

Eine US-Dragonereinheit überquert bei Corpus Christie den Nueces River und marschiert durch unverteidigtes Gebiet auf dem Rio Grande zu.

25. März

Der US-Senator aus Illinois (1834) William Lee Davidson Ewing (*1795) stirbt in Springfield, Illinois.

April

John Charles Fremont (1813-1890) verlässt Kalifornien, nachdem die Mexikaner ihn und seine Männer wegen der wachsenden Spannungen mit den USA aus Kalifornien ausgewiesen haben. Bevor Fremont das Land jedoch verlässt, errichten er und seine Truppe auf dem Hawk´s Peak in den Gabilan Mountains eine Barrikade und fordern die Mexikaner demonstrativ auf, sie von dort oben zu vertreiben. Als die Mexikaner dann tatsächlich Truppen zusammenziehen, um die Herausforderung anzunehmen, räumt Fremont schließlich nach drei Tagen den Gipfel und wendet sich Ende April mit seinen Männern in Richtung des Oregon-Gebietes. Dann jedoch (auf Order von Präsident Polk?) kehrt er nach Kalifornien zurück und viele der dort lebenden Amerikaner schließen sich seiner kleinen Streitmacht an.

12. April

Der mexikanische General und spätere Befehlshaber der nördlichen Truppen Pedro de Ampudia (1803-1868) fordert Taylor auf, sich mit seinen Truppen wieder über den Nueces River zurückzuziehen.

23. April

Der Kongress verabschiedet eine Resolution über die Beendigung der gemeinsamen Besetzung von Oregon durch die USA und Großbritannien.

25. April

61 US-Dragoner werden in einen Hinterhalt gelockt und von mexikanischen Soldaten angegriffen, wobei elf Amerikaner getötet werden. Der Rest wird gefangen genommen und in die Stadt Matamoros gebracht; Beginn des Amerikanisch-Mexikanischen Krieges.

08. Mai

In der Schlacht von Palo Alto in der Nähe von Brownsville, Texas treffen 2.288 Amerikaner unter General Zachary Taylor auf 3.709 Mexikaner unter General Mariano Arista (1802-1855). Dank der besseren Geschütze, die mit Schrot geladen sind, trägt Taylor den Sieg davon, während die Mexikaner sich bei 102 Toten und 129 Verwundeten zurückziehen müssen.

09. Mai

Bei Reseca de la Palma, ca. 8 Kilometer südlich von Palo Alto kommt es zur erneuten Schlacht zwischen den Truppen Taylors und Aristas. Nachdem die linke Flanke zusammengebrochen ist, setzt eine wilde Flucht der Mexikaner ein. Viele Soldaten ertrinken bei dem Versuch den Rio Grande zu durchschwimmen. Aristas Niederlage führt zur Aufgabe der Stadt Matamoros und er zieht sich mit seiner Truppe zum 300 Kilometer südlich gelegenen Lineares zurück.

13. Mai

Die USA erklären Mexiko offiziell den Krieg.

15. Mai

An Brigadegeneral Stephen Watts Kearny (1794-1848) ergeht der Befehl, mit seiner 1.700 Mann starken Truppe nach New Mexiko zu marschieren, um dort die Stadt Santa Fe einzunehmen.

14. Juni

Bei der „Bear Flagg Revolt“ besetzt eine Gruppe Siedler unter William Brown Ide (1796-1852) die Stadt Sonoma und veröffentlichen eine Unabhängigkeitserklärung für Kalifornien. Sie hissen ihre Flagge, die den Namen der Republik, einen Grizzlybären und einen roten Stern auf weißem Grund trägt.

15. Juni

Der Senat ratifiziert den Oregon-Vertrag mit Großbritannien. Darin wird der 49. Breitengrad bis hin zum Puget Sound als Grenze zwischen den USA und Kanada festgelegt. Weiter verläuft die Grenze durch die Juan de Fuca-Straße bis hin zum Pazifik. Das Oregon-Gebiet ist damit amerikanisch.

19. Juni

In den USA wird das erste öffentliche Baseballspiel ausgetragen. Die Knickerbockers aus New York unterliegen auf dem Elysium Field in Hoboken, New Jersey den New York Nine mit 1 zu 23 Punkten. Damit ist der amerikanische Nationalsport geboren.

30. Juni

General Kearny rückt aus Fort Leavenworth im heutigen Kansas nach New Mexiko hin ab, welches er ohne Kampf für die USA in Besitz nehmen sollte. Der mexikanische General Manuel Armijo (1793-1858) zieht sich mit seinen 5.000 Soldaten nach Süden zurück.

07. Juli

Beginn der amerikanischen Invasion in Kalifornien durch Commodore John Drake Sloat (1781-1867). Die Stadt Monterey wird eingenommen.

09.07

Yerba Buena wird von Marinesoldaten eingenommen.

29. Juli

Amerikanischen Truppen erobern San Diego.

06. August

Der Mountain Man und Händler Thomas Fitzpatrick (1799-1854) wird zum Indianeragenten für die Agentur am oberen Platte- und am Arkansas River ernannt.

08. August

Das Wilmot-Proviso ermächtigt den Präsidenten, mexikanisches Territorium durch Kauf zu erwerben. Es wird jedoch vom Senat abgelehnt.

10. August

Auf Beschluss des Kongresses wird das Smithsonian Institute in Washington aufgrund einer Stiftung des englischen Chemikers James Smithson (1765-1829) gegründet.

12. August

Mexikanische Kalifornier überrennen die amerikanische Garnison von Los Angeles und belagern San Diego und Santa Barbara.

15. August

Der US-Senator aus Illinois (1903-1909), Albert Jarvis Hopkins, wird bei Cortland, Illinois geboren.

Stephen Watts Kearny besetzt mit seiner Army of the West die Stadt Las Vegas und erklärt das Gebiet von New Mexiko zu einem Teil der USA.

19. August

Ohne Blutvergießen (der mexikanische General Armijo war vorher mit Geld bestochen worden) reitet die Army of the West in Santa Fe ein und hisst auf dem Marktplatz die amerikanische Flagge.

25. August

Der US-Senator aus Louisiana (1910-1915), John Thornton, wird in der Nähe von White Castle, Louisiana geboren.

14. September

Antonio López de Santa Anna (1794-1876), der sein Exil in Havanna, Kuba verlassen hat, trifft in Mexiko City ein, wo er erneut die Regierungsgeschäfte übernimmt, während er daran geht, die mexikanische Armee zu reorganisieren.

15. September

Der US-Senator von Connecticut (1827-1823) und 28. Gouverneur von Connecticut, Samuel Augustus Foote (*1780), stirbt in Cheshire, Connecticut.

21. bis 24. September

Bei Monterrey, Mexiko kommt es zu weiteren Gefechten zwischen Taylors Armee und den Mexikanern unter Pedro de Ampudia. Am 24. September ist Taylors Artillerie so dicht an die Stadt herangerückt, dass die Gefahr besteht, dass das Arsenal in die Luft fliegt. General Ampudia macht daher ein Waffenstillstandsangebot und da die Männer Taylors völlig erschöpft sind und die Verluste zunehmen, stimmt der dem Angebot zu. Am 25. September beginnen die Kapitulationsverhandlungen und zwischen dem 26. und 28. September zieht sich Ampudias Truppe nach San Luis Potosi zurück. Mit der Einnahme von Monterrey ist Nordmexiko von den Amerikanern erobert.

28. September

Santa Anna begibt sich nach San Luis Potosi, um die dortige Armee zu reorganisieren.

Oktober

150 Mexikaner schlagen einen Versuch von 400 Amerikanern nieder, Los Angeles zurückzuerobern. Südlich von Los Angeles haben Mexikaner derweil die Amerikaner in San Diego eingeschlossen.

06. Oktober

Der Erfinder (Luftdruckbremse), George Westinghouse, wird in Central Bridge, New York geboren.

November

Eine Gruppe Auswanderer, die später als die „Donner-Gruppe“ bekannt wird, wird am Truckee-Pass (später Donner-Pass) in der Sierra Nevada von Tiefschnee eingeschlossen. Wegen der fehlenden Nahrungsmittel kommt es zu Kannibalismus unter den Siedlern. Von 17 Siedlern, die das Lager schließlich am 16. Dezember verlassen, sollten nur zwei Männer und fünf Frauen überleben.

Dezember

Eine 1.000 Mann starke Miliz aus Missouri unter Colonel Alexander William Doniphan (1808-1887) marschiert in das nördliche Mexiko hinein und nehmen nach zwei Gefechten Chihuahua ein. Danach wendet sich Doniphans Truppe zum 700 Meilen entfernten Saltillo.

01. Dezember

Der Archäologe, Anthropologe und Geologe, William Henry Holmes, wird in Harrison County, Ohio geboren.

06. Dezember

Die amerikanischen Truppen, jetzt vereint mit Kearnys Army of the West, die nach der Einnahme von Santa Fe nach Kalifornien marschiert waren, starten einen Großangriff auf San Pasqual, Kalifornien, der jedoch scheitert. Die eingeschlossenen Amerikaner in San Diego durchbrechen daraufhin den Belagerungsring der Mexikaner und vereinen sich danach mit Kearnys Truppe.

27. Dezember

John C. Fremonts California-Bataillon erobert Santa Barbara für die Amerikaner

28. Dezember

Iowa wird als 29. Staat in die Union aufgenommen. Hauptstadt wird Des Moines.

Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts

Подняться наверх