Читать книгу Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts - Michael Franzen - Страница 5

1847

Оглавление

Cyrus Hall McCormick (1809-1884) beginnt in Chicago mit der Fabrikation seiner Mähmaschine („McCormick-Reaper“), die die Landwirtschaft (nach John Deeres selbstschleifenden Pflug) im mittleren Westen der USA und später in Europa weiter revolutionieren sollte.

Henry Wadsworth Longfellow (1807-1882) veröffentlicht sein Gedicht „Evangeline.“ Der Roman „Omoo“ von Herman Melville wird veröffentlicht und die Komposition „Oh! Susanna“ von Stephen Collins Foster (1826-1864) erscheint.

Der Häuptling der Nördlichen Cheyenne, Two Moons, wird geboren.

04. Januar

Samuel Colt (1814-1862) und Samuel Hamilton Walker (1817-1847) setzen im Auftrag des Kriegsministers einen Vertrag über die Lieferung von 1.000 Revolvern an die US-Armee auf. Der Stahl für die Fertigung der Läufe und Trommeln des „Whitneyville Walker“ wird bei der Firma Naylor & Company in Sheffield, England in Auftrag gegeben. Der Stückpreis beträgt 25 Dollar.

08. Januar

Fremont erreicht mit seinen Männern San Fernando.

10. Januar

Brigadegeneral Kearny und der US-Commodore Robert Field Stockton (1795-1866) erobern Los Angeles ohne Widerstand von den Mexikanern zurück.

13. Januar

Der Vertrag von Cahuenga beendet den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg in Kalifornien. Am 16. Januar wird John C. Fremont zum ersten Gouverneur des Territoriums Kalifornien ernannt.

19. Januar

Unter dem Einfluss mexikanischer Interessengruppen kommt es bei Taos im New Mexiko-Gebiet zum Aufstand der Pueblo-Indianer unter den Häuptlingen Tomasito und Pablo Montoya. Die Pueblo töten dabei den Stadtpräfekten von Taos, Cornelio Vigel, den Staatsanwalt James W. McLeal, den Sohn des Obersten Bundesrichters, Narcissus Beaubien, sowie den Gouverneur Charles Bent (*1799). Am 03. Februar wird der Aufstand von US-Truppen niedergeschlagen, wobei rund 150 der 650 Pueblo getötet werden.

28. Januar

Eine 18.000 Mann starke Armee unter General Santa Anna beginnt ihren Marsch nach Monterrey, um die Amerikaner wieder aus Mexiko zu vertreiben.

Der US-Senator aus Nebraska (1893-1899), William Vincent Allen, wird in Midway, Ohio geboren.

30. Januar

Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.

Februar

Die ersten Rettungskräfte erreichen die Donnergruppe am Truckee See. Viele der Überlebenden bewegen sich an der Grenze zum Irrsinn und im Lager am See hat man sich an den Kannibalismus so gewöhnt, dass Patrick Green als kurze Zwischenbemerkung (neben dem Wetter) in seinem Tagebuch festhält: „Mrs. Murphy sagte hier gestern, dass sie wohl mit Milt anfangen würde und ihn essen wird.“ Von den 81 Auswanderern der Donnergruppe überleben lediglich 47 Menschen.

11. Februar

Der Erfinder (Phonograph, Kinofilmkamera, Glühbirne), Thomas Alva Edison, wird in Milan, Ohio geboren.

22. bis 23. Februar

In der Schlacht von Bueno Vista oder Schlacht von Angostura werden die Mexikaner unter Santa Anna, Pedro de Ampudia, Manuel Maria Lombardini (1802-1853) und Antonio Canales Rosillo (1802-1852) von General Taylor und Generalmajor John Ellis Wool (1784-1869) erneut geschlagen, wobei 591 Mexikaner getötet und 1.048 verwundet werden. Taylors Verluste betragen 267 Tote sowie 387 Verwundete. Am 24. Februar zieht sich die mexikanische Armee zurück, wobei 800 Verwundete auf dem Schlachtfeld zurückgelassen werden. Als sie später, nach einem 350 Kilometer langen Marsch durch die Wüste, wieder San Luis Potosi erreicht, ist sie bereits keine Armee mehr.

01. März

Der Staat Michigan schafft offiziell die Todesstrafe ab.

04. März

Beginn der Legislaturperiode des 30. US-Kongresses.

09. März

Amerikanische Truppen unter General Winfield Scott (1786-1866) landen mit speziellen Booten bei Veracruz, im Süden Mexikos. Die Stadt selber wird dabei von der Schiffs- und Feld-Artillerie unter Feuer genommen und bis zum 24. März belagert, bis die Mauer eine 10 m hohe Lücke aufweist, die schließlich zur Kapitulation der Stadt am 27. März führt. Mit 8.500 Soldaten marschiert Scott am 02. April die steile, gewundene Nationalstraße nach Mexiko City hinauf.

13. März

Der US-Senator aus Alabama (1914-1915), Francis Shelley White, wird in Prairie, Mississippi geboren.

18. März

Der US-Senator aus Kentucky (1895-1899), William O´Connell Bradley, wird in Garrard County, Kentucky geboren.

19. März

Der Maler Albert Pinkham Ryder wird in New Bedford, Massachusetts geboren.

31. März

Santa Anna, der in Mexiko City dabei ist, eine neue 30.000 Mann starke Armee aufzubauen, erklärt großspurig, dass „die Nation ihren Lebensgeist noch nicht verloren habe und dass er den Schandfleck Veracruz wieder ausradieren werde.“

16. April

Brigham Young und seine Mormonen verlassen ihr Winterlager bei Council Bluffs im heutigen Nebraska und beginnen weiter nach dem Westen zu ziehen.

17. bis 18. April

Bei Cerro Gordo kommt es zu einem nächsten Gefecht zwischen den Mexikanern unter Santa Anna und den Amerikanern unter General Scott. Die Amerikaner erobern die Atalaya-Höhe und am nächsten Tag auch den Telegrafo-Hügel. Als die Amerikaner den Telegrafo-Hügel hinunterstürmen, bricht schließlich die gesamte mexikanische Front zusammen und die Soldaten ergreifen die Flucht. 3.000 Mexikaner werden gefangen genommen und mehrere tausend getötet oder verwundet. Durch den Sieg bei Cerro Gordo liegt Mexiko City offen für die US-Armee dar.

01. Mai

Der US-Senator aus Mississippi (1845-1847), Jesse Spight (*1795), stirbt in Columbus, Mississippi.

07. Mai

In Philadelphia wird die American Medical Association gegründet.

15. Mai

General Scotts Truppen schlagen die Mexikaner bei Pueblo, 130 Kilometer von Mexiko City entfernt, erneut.

01. Juli

Die USA stellen ihre ersten beiden Briefmarken aus. Eine Five-Cent-Marke mit dem Bildnis von Benjamin Franklin und eine X-Ten-Cent-Marke mit dem Bildnis von George Washington.

22. Juli

Der US-Senator von Connecticut (1823-1838), Henry Waggaman Edward (*1779), stirbt in New Haven, Connecticut.

24. Juli

Die ersten 148 Mormonen unter Brigham Young erreichen das Salt Lake Valley, was dann später zur Gründung der Stadt Salt Lake City führt.

06. August

Der US-Senator aus Delaware (1827-1829), Henry Moore Ridgely (*1779), stirbt in Dover, Delaware.

19. August

Die Mexikaner erleiden unter General Gabriel Valencia (1799-1848) bei Conteras eine vernichtende Niederlage gegen General Scotts Soldaten. Dadurch klafft in der rechten Flanke der mexikanischen Armee eine Riesenlücke. Bei Churubusco verliert Santa Anna am nächsten Tag ein Drittel seiner Soldaten und muss nun um einen Waffenstillstand bitten.

05. September

Der Bank- Postkutschen- und Eisenbahnräuber Jesse Woodson James wird als drittes Kind seiner Eltern Robert James und Zerelda E. (Zee) James, geb. Cole in der Nähe von Centerville, Missouri geboren.

23. September

Die Führerin der Frauenrechtsbewegung, Victoria Woodhull, wird in Homer, Ohio geboren.

29. November

Cayuse-Indianer beginnen im Oregon-Territorium weiße Siedler zu bekämpfen. Eines der ersten Opfer ist der Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa. Die Indianer töten acht weitere Weiße und nehmen 51 von ihnen, darunter die Tochter von James Bridger Mary Ann, gefangen. Anschließend brennen die Indianer die Mission nieder und fällen die Obstbäume.

Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts

Подняться наверх