Читать книгу Nikon D7200 Handbuch - Michael Gradias - Страница 5

Оглавление

1Die ersten Schritte

Geschichte der D7200

Verschiedene Speicherkarten

Objektive

Vorbereitungen

Nützliche Menüeinstellungen

Individualfunktionen

Bilder schießen

Bilder betrachten

Indexanzeige

Bilder löschen



2Die perfekte Belichtung

Automatiken

Vollautomatik

Das SCENE-Menü

Programmautomatik

Korrekturmöglichkeiten

Blitzbelichtungskorrektur

Blendenautomatik

Zeitautomatik

Manuelle Belichtung

Belichtungsmessung

Feinabstimmung



3Die Möglichkeiten des Autofokus

Die Technik

Autofokus aktivieren

AF-Messfeldsteuerung

Autofokusprobleme

Individualfunktionen


4Das Potenzial ausreizen

Vielfalt

Die Betriebsarten

Serienbilder

Der Pufferspeicher

Leise Auslösung

Selbstauslöser

Spiegelvorauslösung

Langzeitbelichtungen

Live-View

Displaybeleuchtung

Abblendtaste

Reinigung

Die Datenstruktur

Anschlüsse

Netzadapter


5Die Aufnahmeinformationen

Auf die Schnelle

Die Aufnahmeinformationen aufrufen

Die Optionen


6Die Fotoaufnahme-Funktionen

Personalisieren

Dateiaktionen

Zweites Speicherkartenfach

Die Bildqualität

Bildfeld

JPEG-Komprimierung

NEF-Komprimierung

Weißabgleich

Bildoptimierung

Konfigurationen verwalten

Farbraum

Active D-Lighting

HDR-Fotos

Vignettierungskorrektur

Auto-Verzeichnungskorrektur

ISO-Empfindlichkeit

Fernauslöser

Mehrfachbelichtungen

Intervallaufnahme


7Die Wiedergabe-Funktionen

Die Bildwiedergabe

Bilder löschen

Ausblenden

Infos bei Wiedergabe

Bilder kopieren

Bildkontrolle

Nach dem Löschen

Hochformat

Diaschau anzeigen

Druckauftrag


8Die Individualfunktionen

Die Möglichkeiten

Belichtungsoptionen

Schrittweiten

Aktivieren der Belichtungskorrektur

Timer/Bel.-speicher

Aufnahme & Anzeigen

Belichtungsreihen & Blitz

Bedienelemente

Konfigurationen zurücksetzen


9Die System-Funktionen

Grundlegendes

Das System-Menü

Formatieren

User Settings

Monitoreinstellungen

Referenzbild (Staub)

Flimmerreduzierung

Bildausrichtung

Akkudiagnose

Bildkommentare

Copyright-Informationen

Einstellungen speichern

Virtueller Horizont

Objektivdaten

AF-Feinabstimmung

GPS

Wi-Fi

Netzwerk

Firmware

Benutzerdefiniertes Menü


10Die Bildbearbeitungsfunktionen

Möglichkeiten der Bildbearbeitung

Der EFFECTS-Modus

Das Bildbearbeitungsmenü

D-Lighting

Rote Augen entfernen

Monochrom

Filtereffekte

Bildmontage

NEF-(RAW-) Verarbeitung

Verkleinern

Schnelle Bearbeitung

Ausrichten

Verzeichnungskorrektur

Fisheye

Farbkontur

Farbzeichnung

Perspektivkorrektur

Miniatureffekt

Selektive Farbe

Film bearbeiten


11Videos aufnehmen

Neue Möglichkeiten

Filmrate und -qualität

Weitere Einstellungen

Zeitrafferaufnahme

Live-View starten

Optionen für die Videoaufzeichnung

Bildfeld

Optionen der i-Taste

Zusätzliche Darstellungsoptionen

Die Wiedergabe


12Nützliches Zubehör

Viel Equipment

Externe Blitzgeräte

Praktische Stative

Fototaschen

Objektive


13Nikon ViewNX-i

Bildbearbeitung

Nikon Transfer

Die Optionen

Voreinstellungen

Menüoptionen

Die Übertragung starten

ViewNX-i

Der Arbeitsbereich

Analyse

Die Kameraeinstellungen

Paare anzeigen

Die Fotoablage nutzen

Ansichten ändern

GPS-Daten auswerten

Das GPS-Programm GeoSetter

GPS-Daten in ViewNX-i

Fotos strukturieren

Vollbild-Ansicht

Zusätzliche Optionen


14Die D7200 fernsteuern

Ferngesteuert

Der Programmstart

Der Arbeitsbereich

Die Registerkarten

Die Menüfunktionen

Die D7200 per mobilem Gerät steuern


15Capture NX-D

Das Danach

Der Programmstart

Der Arbeitsbereich

Verschiedene Ansichtsmodi

Bilder strukturieren

Bilder bearbeiten

RAW-Bilder bearbeiten

Erweiterte Optionen

NEF-Bilder konvertieren


Anhang

Menüreferenz

Glossar

Stichwortverzeichnis

Exkurse

Nikons DX-Format

Die Speicherkarten

Datum und Uhrzeit stellen

Programmverschiebung

Lichtwert

Was ist Schärfe?

So funktioniert der Autofokus

AF-Messwertspeicher

Die Schärfentiefe

Okularabdeckung

Die Sucheranzeigen

Die Komprimierung

RAW-Bilder

Farbtiefe

Ermittlung der Farbtemperatur

Weißabgleich

Unterschiede des Farbumfangs

Dynamikumfang

Multifunktionshandgriff

Verschluss

Begriffe zum Blitzen

Leitzahl

Die Blitzmodi

Diadups

Zusätzliche Filter

Polarisationsfilter

Abkürzungen

Chromatische Aberration

Abbildungsmaßstab

Nikon D7200 Handbuch

Подняться наверх